Steiermark Schau 2025

"Ambition & Illusion" - bis 02.11.2025 in Schloss Eggenberg

Unter dem Titel "Ambition & Illusion" verwandelt sich das Grazer Schloss Eggenberg bis 2. November 2025 zum Schauplatz der dritten STEIERMARK SCHAU. Die Schau wird von drei Pavillons komplettiert, die unter dem Titel "History Repeating?" eine neue Rezeption der Vergangenheit ermöglichen. 

Besucher vor einem kunstvollen Schloss mit großen Bannern. | © Graz Tourismus - Mias Photoart

Öffnungszeiten & Tickets

26.04. bis 02.11.2025 I Dienstag bis Sonntag & Feiertag, 10.00 bis 18.00 Uhr (Montags geschlossen!)
Tickets: STEIERMARK SCHAU 2025 » 
Tipp: Mit der Graz Card und der Graz Card Light können Sie die STEIERMARK SCHAU 2025 kostenlos besuchen!
Eine Timeslot-Buchung ist jedoch notwendig!

Eine Frau steht vor einem kunstvoll verzierten goldenen Prunkwagen. | © Graz Tourismus - Mias Photoart

400 Jahre Schloss Eggenberg

STEIERMARK SCHAU 2025

2025 jährt sich der Entschluss des ersten Fürsten von Eggenberg, den alten Familiensitz zur repräsentativen Residenz auszubauen, zum 400. Mal. Dieser historische Meilenstein bildet den Anlass, diesem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Haus eine Ausstellung zu widmen, die einen neuen und unverstellten Blick auf das Schloss und all seine Bewohnerinnen und Bewohner werfen soll.

Schloss Eggenberg, das an der westlichen Stadtgrenze von Graz in der Steiermark liegt, muss man als gigantischen Kalender betrachten: 365 Fenster, 31 Räume pro Stockwerk, 24 Prunkräume mit 52 Türen und insgesamt 60 Fenstern, 4 Ecktürme. Alles Anspielungen auf die Zeit, auf Jahreszeiten, Wochen, Tage, Stunden, Minuten. Dieses vom damals noch neuen gregorianischen Kalender beeinflusste Zahlenspiel liegt dem Schloss zugrunde. 

Broschüre: STEIERMARK SCHAU 2025

Zwei Besucher betrachten die Ausstellungstafeln im Museum. | © Graz Tourismus - Mias Photoart

Schloss Eggenberg I Prunkräume

Ambition & Illusion. Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt

Das UNESCO-Welterbe ist Mittelpunkt der STEIERMARK SCHAU 2025. Prunkräume und Planetensaal bilden dabei das Herzstück und schlüpfen im Rahmen der multimedialen Ausstellung wieder in ihre ursprüngliche Rolle: Sie werden zur Bühne für die Inszenierung einer fürstlichen Familie. Laufzeit: 26.04. bis 02.11.2025

Prunkräume - alle Details zur STEIERMARK SCHAU

STEIERMARK SCHAU 2025

"Ambition & Illusion"

Museum mit Exponaten zur Geschichte von Graz, 1699. | © Universalmuseum Joanneum - J. Kucek

Schloss Eggenberg - Archäologiemuseum

Sonderausstellung Graz 1699

Die Sonderausstellung "Graz 1699" im Archäologiemuseum entführt Sie in die lebendige Atmosphäre der Stadt Graz im 17. Jahrhundert und bietet ein beeindruckendes, immersives Erlebnis. Im Mittelpunkt steht eine digitale Rekonstruktion des barocken Graz, die auf historischen Kupferstichen basiert und durch ausgewählte archäologische Funde aus der Grazer Innenstadt und von Schloss Eggenberg bereichert wird. Laufzeit: 26.04. bis 02.11.2025 I April bis Oktober 2026

Archäologiemuseum - alle Details zur STEIERMARK SCHAU
Ausstellungsansicht "Die Eggenberger und das Geld" - STEIERMARK SCHAU 2025 | © Universalmuseum Joanneum - J. Kucek

Münzkabinett

Die Eggenberger und das Geld

Im Jahr 1625 gewährte Kaiser Ferdinand II. Hans Ulrich von Eggenberg und seinen Nachkommen das Privileg, Gold- und Silbermünzen mit ihren eigenen Bildnissen und Namen zu prägen. Knapp über 60 Jahre lang machten die Eggenberger von ihrem Prägerecht Gebrauch. Heute sind diese Münzen einzigartige Raritäten. In der Sonderausstellung im Münzkabinett werden Aufstieg, Glanz und Niedergang der Dynastie der Eggenberger anhand dieser Münzen dargestellt. Zudem wird der geldgeschichtliche Hintergrund beleuchtet. Laufzeit: 26.04. bis 02.11.2025

Münzkabinett - alle Details zur STEIERMARK SCHAU
Ein modernes Gebäude mit buntem Vorhang und Kunstwerken, daneben ein historisches Schloss. | © Universalmuseum Joanneum - J. Kucek - Bildrecht Wien 2025

Die Pavillons

Ambition & Illusion: History Repeating?

Die Pavillons der STEIERMARK SCHAU stellen rückblickend auf die Zeit des Barocks und von Schloss Eggenberg die Frage, ob sich historische Krisenzyklen in der Gegenwart wiederholen: Die Ausstellung "History Repeating?" greift die turbulente Entstehungsschichte von Schloss Eggenberg, geprägt durch den Dreißigjährigen Krieg, Finanzskandale und die Kleine Eiszeit auf, und zieht Parallelen zu aktuellen globalen Herausforderungen wie kriegerischen Konflikten, wirtschaftlichen Fehlentwicklungen, zunehmender Erwerbsarmut sowie den anthropogenen Klimawandel.

Drei Pavillons für die STEIERMARK SCHAU 2025

Die Ausstellung "History Repeating?" erstreckt sich über drei Pavillons mit jeweils völlig unterschiedlichen Raumangeboten:

  • Vor dem Schloss Eggenberg entfaltet der Musik-Pavillon eine theatralische Inszenierung von Musik, Skulptur und Malerei. Dieser Pavillon greift die barocke Theatralik und die Tradition des Gartenpavillons auf, indem er durch seine flexible Architektur performative Momente schafft, die den Ort in ständigem Wandel erscheinen lassen. Im Musik-Pavillon sind Werke der Künstler Klaus Lang, Erwin Wurm und Hubert Schmalix zu sehen und zu hören.
    Laufzeit: 26.04. bis 02.11.2025 
  • Der Steiermark-Pavillon ist in Mariazell und Leoben zu sehen. Dieser Pavillon thematisiert die Verbindung von Landschaft, Geschichte und Identität, indem er traditionelle und zeitgenössische Kunstformen miteinander verwebt und die Spannungsfelder zwischen Natur, Kultur, Erinnerung und gesellschaftlichem Wandel reflektiert. Hier werden Arbeiten von Herbert Brandl, Constantin Luser, Plateau Residue, Antonia Jeitler, Karoline Rudolf und Mito Gegič zu ausgestellt. Laufzeit: 01.05. bis 27.07.2025 (Mariazell) und 20.08. bis 31.10.2025 (Leoben)
  • Alpen-Adria-Pavillon im Ausland: Der Pavillon im österreichischen Umland geht in seiner architektonischen Konzeption von einer Dreiteilung aus. Die unterschiedlichen, heute politisch getrennten Regionen werden dabei in drei Raumsegmenten abgebildet, die in ihrer Gemeinsamkeit erlebt werden können.

Tickets für die Steiermark Schau 2025

Tickets & Time-Slot-Buchung

Das STEIERMARK SCHAU-Ticket berechtigt zum Besuch der Ausstellung "Ambition & Illusion. Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt" in den Prunkräumen inklusive Time-Slot für Ihren Ausstellungszutritt. Ihre Aufenthaltsdauer ist unbegrenzt. Alte Galerie, Archäologiemuseum, Münzkabinett und alle Sonderausstellungen können mit diesem Ticket innerhalb eines Tages jeder Zeit besucht werden. Der Eintritt in den Schlosspark mit dem Pavillon ist inbegriffen.

  • Erwachsene: € 15,00 p. P.
  • Gruppen ab 12 Personen (p. P.), Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung, Parkjahreskarten-Besitzer: € 13,00
  • Schüler, Lehrlinge, Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener: € 7,00 
  • Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren: frei


Tipp:
Mit der Graz Card und der Graz Card Light können Sie die STEIERMARK SCHAU 2025 kostenlos besuchen! Eine Timeslot-Buchung ist jedoch notwendig! Für die Timeslot-Buchung benötigen Sie die 12-stellige Bar-Code-Nummer (ohne 0) der Graz Card.

Jetzt Hotel-Package buchen!

Exklusive Angebote, die das Beste aus Kultur, Geschichte und regionalem Geschmack vereinen

Gemeinsam mit ausgewählten Hotelpartnern hat das Universalmuseum Joanneum exklusive Packages kreiert, die das Beste aus Kultur, Geschichte und regionalem Geschmack vereinen. Kombinieren Sie den Besuch der STEIERMARK SCHAU mit weiteren kulturellen, kulinarischen und landschaftlichen Highlights der Stadt! Jetzt buchen »

Tipp: 3 Nächte bleiben, 2 Nächte zahlen I Wir schenken Ihnen eine Nacht! Jetzt buchen »

Jetzt Unterkunft für Ihren Graz-Aufenthalt buchen

STEIERMARK SCHAU 2025

Die dritte STEIERMARK SCHAU im Jahr 2025 taucht tief in die Welt der Eggenberger ein und eröffnet Parallelen zu unserer heutigen Zeit. Unter dem Titel "Ambition & Illusion" verwandelt sich Schloss Eggenberg bis 2. November 2025 zum Schauplatz der dritten STEIERMARK SCHAU.

Unter dem Titel "Ambition & Illusion" verwandelt sich das Grazer Schloss Eggenberg bis 2. November 2025 zum Schauplatz der dritten STEIERMARK SCHAU. Die Schau wird von drei Pavillons komplettiert, die unter dem Titel "History Repeating?" eine neue Rezeption der Vergangenheit ermöglichen.

Die Ausstellung "Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt" in den Prunkräumen des Schlosses führt zurück in die glanzvolle Welt der Eggenberger und erzählt vom Aufstieg und Fall der fürstlichen Familie.

Zwei ergänzende Ausstellungen vertiefen das Thema:

Das STEIERMARK SCHAU-Ticket, welches Sie online oder vor Ort beim Eingang von Schloss Eggenberg erwerben können, berechtigt zum Besuch der Ausstellung "Ambition & Illusion. Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt" in den Prunkräumen inklusive Time-Slot für Ihren Ausstellungszutritt. Ihre Aufenthaltsdauer ist unbegrenzt. Alte Galerie, Archäologiemuseum, Münzkabinett und alle Sonderausstellungen können mit diesem Ticket innerhalb eines Tages jeder Zeit besucht werden. Der Eintritt in den Schlosspark mit dem Pavillon ist inbegriffen.

  • Erwachsene: € 15,00 p. P.
  • Gruppen ab 12 Personen (p. P.), Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung, Parkjahreskarten-Besitzer: € 13,00
  • Schüler, Lehrlinge, Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener: € 7,00 
  • Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren: frei


Tipp:
Mit der Graz Card und der Graz Card Light können Sie die STEIERMARK SCHAU 2025 kostenlos besuchen! Eine Timeslot-Buchung ist jedoch notwendig! Für die Timeslot-Buchung benötigen Sie die 12-stellige Bar-Code-Nummer (ohne 0) der Graz Card.

  • Straßenbahn Linie 1, Richtung: Eggenberg/UKH - Haltestelle: Schloss Eggenberg. Von hier führt ein Fußweg (Schlossstraße entlang der Mauer) zum Schloss: ca. 600 m
  • Straßenbahn Linie 7, Richtung: Wetzelsdorf - Haltestelle: Eggenberger Allee. Von hier führt ein Fußweg (Eggenberger Allee) zum Schloss: ca. 650 m


Bitte beachten Sie, dass es von Mai bis September aufgrund Gleisbauarbeiten zur Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs auf der Strecke zum Schloss Eggenberg kommt. Alle Informationen zum eingerichteten Schienenersatzverkehr finden Sie hier. Bei Fragen helfen Ihnen unsere KollegInnen in der Tourismusinformation Region Graz in der Herrengasse 16, T +43/316/8075-0 gerne weiter.

Die STEIERMARK SCHAU setzt mit einer innovativen Neuinterpretation der traditionellen Landesausstellungen alle zwei Jahre gesellschaftlich bedeutende Themen aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive in Szene. Die dritte STEIERMARK SCHAU im Jahr 2025 taucht tief in die Welt der Eggenberger ein und eröffnet Parallelen zu unserer heutigen Zeit.

Schloss Eggenberg - Steiermark Schau 2025 | © Graz Tourismus - Mias Photoart

programm für Familien & Kinder

Rabenspaß im Schloss Eggenberg

2025 wird Schloss Eggenberg zur Schatzkammer voller Geheimnisse und Geschichten: Speziell konzipierte Familienführungen wie „Rabenspaß im alten Graz“, „Rabenspaß im Grünen" oder „Rabenspaß auf der Spur der Münzfälscher“ bieten interaktive Erlebnisse in den Museen und Gärten des Schlosses. Kinder können spielerisch die barocke Welt entdecken und dabei selbst zu kleinen Forschern werden. Anmeldung erforderlich!

Rabenspaß - Programm für Kinder und Familien in Schloss Eggenberg