Graz für Jugendliche

Junges Graz

Vier Universitäten mit zahlreichen Instituten und zwei Fachhochschulen gibt es in Graz. Und dass sich die jungen Leute nicht nur in den Hörsälen aufhalten, spiegelt sich im regen Stadtleben von Graz wider.

Must see & must do: Wenn man nicht gerade mit High Heels  unterwegs ist, sollte man den Schlossberg über die Treppe erklimmen, um sich einen groben Überblick über Hauptplatz, Herrengasse und Co zu verschaffen. Am romantischsten sind die kleinen Winkel und Nischen übrigens am Abend. Das Kunsthaus und die Murinsel sind nicht nur von oben imposante Bauwerke und wer nicht das Zeughaus besucht hat, wo sich auch die Tourismusinformation Region Graz befindet, der war nicht in Graz. Unbedingt durchkosten sollte man sich am Kaiser-Josef Markt oder dem Bauernmarkt am Lendplatz.

Graz | © Adeline Gressin
Citypeach Graz | © Toni Muhr

Essen & Feiern

Es muss nicht immer Pizza und Fastfood sein, denn Graz bietet seinen jungen Besuchern zahlreiche Lokale, die das „Börserl“ schonen. Ob das nun das Mittagsmenü in einem der Partnerbetriebe der GenussHauptstadt ist, etwas Deftiges im Glöckl Bräu, lieber leicht und vegetarisch im Mangolds oder Burger in der Burger FactoryEin heißer Tipp für das überschaubare Studentenbudget sind auch die Bausatzlokale, bei denen man sein Essen selbst zusammenstellen kann, wie Sägewerk, Posaune, Grammophon, Bier Baron, Continuum oder PropellerDie Unterlage sollte in jedem Fall passen, bevor man sich ins Nachtleben von Graz begibt. Clubs und Bars wie das Brot & Spiele, das Monkeys, das Kottulinsky, die Postgarage, die Schrille Grille oder die Katze Katze Cocktailbar gibt es jede Menge und Insidertipps geben neben gebürtigen Grazern auch unsere Infokolleginnen gerne. Tipp: Citypeach - im Sommer!

Zum Gastro-Guide für Graz
Shopping in Graz | © Graz Tourismus

Shoppen & Chillen

Dass es in Graz die gängigen Modeketten gibt, brauchen wir wohl nicht erwähnen, aber dass die „City of Design“ Graz neben dem Kreativviertel Lend noch jede Menge coole Shops in der Innenstadt hat, soll hier unbedingt Eingang finden. Sei es nun der Shop im Kunsthaus, infected bei K&Ö oder Blue Tomato. Nicht zu vergessen MuR, Tag.werk, heidenspassJodl Süßigkeiten aus aller Welt, Dogdays of Summer, und, und, und? Schon müde? Dann wird es Zeit für ein bisschen relaxen im Stadtpark, Burggarten oder in einem der Gastgärten. Übrigens: Gratis WLAN gibt’s fast überall in der Innenstadt: „freeGRAZwifi“ 

Shopping-Tipps für Graz

Veranstaltungstipp:

BeThrifty Vintage Kilo Sale

Der BeThrifty Vintage Kilo Sale kommt regelmäßig nach Graz - es erwartet euch eine großartige Event-Atmosphäre und tausende von hochwertigen Vintage Kleidungsstücken diverser Marken, denen du ein zweites Leben schenken kannst und die nach Kilogramm verkauft werden!

Salon Marie | © Florian Weitzer Hotels & Restaurants

Rooms & More

Unsere jugendlichen Gäste suchen sich die Hotels einerseits natürlich kostensparend aus, wie das A&O hostel, das Ibis Budget oder das JUFA Graz City. Andererseits sollte man die chilligen Lobbies und Bars im Grand Hôtel Wiesler, Hotel Daniel oder Das Weitzer nicht vergessen. Cool ist die Bar im Novapark und das Mercure City ist immerhin der Nachbar vom ppc. Günstige Möglichkeiten bieten auch die Packages, speziell an den Wochenenden. Wer es lieber im Grünen und an der frischen Luft mag, wird auf dem Reisemobil-Stellplatz Graz seine Freude haben.

Unterkünfte in Graz suchen & buchen
La Strada | © Graz Tourismus - Harry Schiffer

Kultur & Festivals

Wenn man sich schon in der Kulturhauptstadt bzw. der City of Design aufhält, dann dürfen natürlich auch Veranstaltungen und Festivals besucht werden. Mit dem Design Monat, dem Lendwirbel, dem Springfestival, Klanglicht oder elevate, dem Schlossbergfestival sollte für jeden Gusto etwas vorhanden sein. Die Diagonale hofiert den österreichischen Film und La Strada belebt die Stadt mit seinem Straßen- und Figurentheater. Noch nicht das Passende gefunden? Dann schaffen bestimmt unsere Top Veranstaltungen oder der Kulturserver Abhilfe.

Zum Veranstaltungskalender

Streetart im Grazer Griesviertel

Gries ist vielfältig und bunt, wie auch die zahlreichen Graffiti-Spots beweisen. Die Straßen-Kunstwerke kann man an vielen Ecken entdecken, weshalb es sich auch lohnt, versteckte Gässchen zu suchen. Es warten wahre Kunstwerke in diversen Mikro-Galerien.

Sport & Freizeit

Die Stadt bietet sowohl für aktive, als auch passive Sportler jede Menge Möglichkeiten – Hauptsache ist der Genuss und der Spaß an der Sache. Wir haben nachfolgend eine Übersicht an Freizeitaktivitäten in Graz zusammengestellt:

Erholung, Sport & Freizeit

Graz für Jugendliche

Graz bietet jede Menge Action: Von Boulderhallen und Skateparks (z.B. im Volksgarten, auf den Eustacchiogründen oder am Grünanger) über Escape Rooms, Trampolinparks bis hin zu Trendsportarten wie Stand-Up-Paddling auf der Mur oder Beachvolleyball am Mur Beach Graz.

Dass es in Graz die gängigen Modeketten gibt, brauchen wir wohl nicht erwähnen, aber dass die „City of Design“ Graz neben dem Kreativviertel Lend noch jede Menge coole Shops in der Innenstadt hat, soll hier unbedingt Eingang finden. Sei es nun der Shop im Kunsthaus, infected bei K&Ö oder Blue Tomato. Nicht zu vergessen MuR, Tag.werk, heidenspassJodl Süßigkeiten aus aller Welt, Dogdays of Summer, und, und, und?

In Graz gibt es viele Lokale, die leckere und preiswerte Gerichte für junge Gäste anbieten. Von Mittagsmenüs in den Partnerbetrieben der GenussHauptstadt über deftige Hausmannskost im Glöckl Bräu bis zu vegetarischen Gerichten im Mangolds oder Burgern in der Burger Factory – für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei. Besonders beliebt bei Studierenden sind die sogenannten Bausatzlokale wie Sägewerk, Posaune, Grammophon, Bier Baron, Continuum oder Propeller, wo man sein Essen individuell zusammenstellen kann.

Das Grazer Nachtleben hat für junge Leute einiges zu bieten: Clubs und Bars wie das Brot & Spiele, das Monkeys, das Kottulinsky, die Postgarage, die Schrille Grille oder die Katze Katze Cocktailbar sind beliebte Treffpunkte. Insider-Tipps gibt’s auch bei den Mitarbeitern der Tourismusinformation Region Graz in der Herrengasse 16. Im Sommer ist außerdem der Citypeach ein besonders heißer Tipp zum Chillen und Feiern.

Graz begeistert das ganze Jahr über mit kreativen Festivals und Events: Der Designmonat, das Springfestival, der Lendwirbel, Klanglicht oder elevate bieten Musik, Kunst und Trends für junge Leute. Die Diagonale ist das Festival für österreichischen Film, La Strada bringt internationales Straßen- und Figurentheater in die Stadt. Wer noch mehr sucht, findet weitere Highlights in unserem Veranstaltungskalender.