Regionale produkte
aus dem Genussland Steiermark
Im Genussland Steiermark gibt es so viel agrarische Vielfalt auf so engem Raum. Vom alpinen Grünland bis zu den Weinbergen im Süden, Westen und Osten des Landes, von den Spezialkulturen bis zu den Veredelungsbetrieben. Diese Regionen stehen mit Ihrem Leitprodukt für ein Stück steirische GenussKultur. Traditionelle Verarbeitung, und generationenübergreifendes Wissen machen aus den Rohstoffen regionale Genussprodukte.
Seit über 14 Jahren ist die GenussHauptstadt Graz Vorreiter in der Gastronomie für Produkte aus der regionalen Landwirtschaft - und zwar von Fleisch, Fisch, Geflügel, Obst und Gemüse bis hin zu Wein und Bier.

Regionale Produkte aus dem Genussland sTeiermark
Kürbiskerne
„Die steirische Kernkraft“, dunkelgrüne, voll ausgereifte Kürbiskerne. Sie können die Kürbiskerne roh oder leicht angeröstet einfach so knabbbern: naturbelassen oder gesalzen, mit Zimt oder Ingwer, karamelisiert oder mit Schokoladeguss – einfach köstlich! Gut schmecken Kürbiskerne auch als Beigabe in gartenfrischen Salaten (auch Obstsalate), Müsli oder Gemüsegerichten beziehungsweise als leckere Dekoration auf Suppen,vor allem auf Sahne- oder Cremesuppen.
Grazer Krauthäuptel
Es gibt wohl nicht viele Gemüse, die ihren Namen einer Stadt zu verdanken haben – der Grazer Krauthäuptel. Sein Name entspricht tatsächlich seinem Anbaugebiet: Die rund 100 Gemüsebauern im Grazer Raum und in der Südoststeiermark kultivieren pro Jahr mehr als 10 Millionen Stück dieser beliebten, gar nicht bitteren Vitaminbombe, die man am markanten, roten Blattrand erkennt. Übrigens: Der Grazer Krauthäuptel liebt steirisches Kernöl.