Mit Lift und Bahn auf den Grazer Schlossberg
Mit den Öffis zum Grazer Wahrzeichen
Was bei einem Aufenthalt in der GenussHauptstadt nicht fehlen darf? Ein Besuch des Grazer Schlossbergs. Schon der Weg hinauf ist ein Highlight. Neben dem Fußweg stehen die Schlossbergbahn und der Schlossberglift als bequeme Alternativen zur Auswahl.

Schlossberglift
Startpunkt für Grazer Märchenbahn und Schlossbergrutsche
Der Eingang des Lifts liegt direkt am Schlossbergplatz. Gleichzeitig ist er auch der Startpunkt für Fahrten mit der Grazer Märchenbahn und dem Veranstaltungszentrum Dom im Berg, einem Veranstaltungsort der besonderen Art.
Eine Fahrt mit dem Schlossberglift kostet für Erwachsene 1,90 Euro. Ermäßigte Tickets für 1,40 Euro sind für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren und für Menschen mit Behinderungen erhältlich. Die Tickets der Grazer Linien sind für Fahren mit Schlossberglift nicht gültig.
Tipp: Abenteuerlich geht’s mit der längsten Underground-Rutsche der Welt bergab. Auf 175 Metern Länge führt die Schlossbergrutsche wieder zurück in die Stadt. Das Rutschen ist ab einer Körpergröße von 1,30 Meter möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel in Graz
Vom Hauptbahnhof zum Schlossberg oder vom Kunsthaus zum Augarten – wohin die Reise auch gehen soll, die Öffis sind wohl die bequemste Alternative zum Erkunden der Stadt. Fahrten mit der Altstadt Bim zwischen Haupt- und Jakominiplatz plus je einer weiteren Station in beide Richtungen sind sogar kostenlos.