Sommer Genuss in Graz
Nichts wie raus und rein ins Vergnügen
Durch romantische Gassen schlendern. In exklusiven Boutiquen stöbern. Bei einem frischen Glaserl Welschriesling oder Rosé das muntere Treiben am Hauptplatz oder in der Herrengasse beobachten. Genau die Sneaker entdecken, die man schon lange gesucht hat - Schuhgeschäfte sind reichlich vorhanden. Im Franziskanerviertel frische Pasta, Aperol Spritz und italienisches Lebensgefühl genießen. Sich davon überzeugen, wie schön und modern ein Traditionskaufhaus sein kann, welch tolles Sortiment und wie viele Marken angeboten werden und wie nahe der Uhrturm auf der Freiblick-Terrasse erscheint. Ein Selfie mit Murinsel oder Kunsthaus im Hintergrund schießen und das sprichwörtliche südliche Flair in Graz spüren.

Von Stadt auf Land
... in 10 Minuten
Gibt’s nicht überall: Eine quirlige charmante Stadt – Graz ist zweitgrößte Stadt Österreichs - viel zu sehen, zu entdecken, zu erleben und zu genießen und in unmittelbarer Umgebung eine eher ländliche Region mit unberührter Natur, hübschen Städtchen, gemütlichen Orten und Top-Ausflugszielen. Das Zentrum von Graz ist kompakt, die meisten der Top-Sehenswürdigkeiten erreicht man zu Fuß oder bequem mit der Tram, wie Schlossberg mit Uhrturm, Glockenspiel, Landeszeughaus, Dom, Mausoleum, Grazer Burg und Doppelwendeltreppe, Kunsthaus, Murinsel, Landhaushof, Schloss Eggenberg. Es wäre sehr schade, die abwechslungsreichen Ausflugsziele in der Erlebnisregion Graz zu versäumen: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing, Zisterzienserstift Rein, Lurgrotte Peggau und Semriach, Arnold Schwarzenegger Museum in Thal, Frohnleiten, Lipizzanergestüt Piber,
St. Barbara Kirche-Hundertwasser Bärnbach …
Genuss auf 2 Rädern
Ob sportlich rasant oder gemütlich entspannt, in allen Richtungen der Erlebnisregion Graz zeigt der Kompass auf Radgenuss: herrliche Natur, historische Kulturdenkmäler und moderne Kunst, fantastische Aus- und Rundblicke, lauschige Badeseen, traditionelle Spezialitäten, urige Buschenschänken und moderne Haubenküche, frisch gebrautes Bier und steirische Weine … und vor allem ein abwechslungsreiches Radwegenetz. Der Süden mit seinen eher flacheren Routen ist ideal für gemütliche Genussradler. Im Hügelland im Osten geht es, wie der Name vermuten lässt, reizvoll auf und ab. Das Grazer Bergland im Norden und die Lipizzanerheimat im Westen bieten anspruchsvollere Strecken mit mehr Höhenmetern – problemlos für E-Biker. Die Broschüre „Genussradeln in der Region Graz“ gibt einen guten Überblick über die schönsten Touren samt Details, Höhenprofilen und Geheimtipps.
James Rizzi – „My New York City“ – in Graz
„My New York City“ in Graz
Nein, Graz ist ganz sicher nicht New York! Aber die Halle A der Grazer Messe verwandelt sich den ganzen Sommer über in den Big Apple und zwar in das ganz persönliche New York von James Rizzi. Im Rahmen der weltgrößten Rizzi-Retrospektive wird auf rund 2.000 Quadratmetern mit 1.600 Werken sowohl das Gesamtwerk des eigenwilligen Künstlers gezeigt, wie auch sein Mikrokosmos in SoHo, sein Atelier mit Möbelstücken, Panoramawänden, LED-Fenstern und Originalkunstwerken sowie selten gezeigten Werken aus Privatbesitz.
Inspirations-Tipps für Graz
Wo gibt’s die besten steirischen Schmankerl der Stadt? Welche Hotels bieten spezielle Urlaubspakete an? Und wo sind die schönsten Laufstrecken zu finden?