Summer in the city
Entdecke Graz im Sommer
Durch romantische Gassen schlendern. In exklusiven Boutiquen stöbern. Bei einem frischen Glaserl Welschriesling das muntere Treiben in der Herrengasse beobachten. Im Franziskanerviertel frische Pasta, Aperol Spritz und italienisches Lebensgefühl genießen. Sich davon überzeugen, wie modern ein Traditionskaufhaus wie Kastner & Öhler sein kann und wie nahe der Uhrturm auf der Freiblick-Terrasse erscheint. Ein Selfie mit Murinsel oder Kunsthaus im Hintergrund schießen und das sprichwörtliche südliche Flair in Graz spüren.

Sommer in Graz
Die schönsten Spots im Sommer in und rund um Graz
Top 5 Sommer-Spots in Graz:
- Murinsel & Murpromenade: Urbanes Lebensgefühl am Wasser - entspannen auf der schwebenden Murinsel, Eis essen, flanieren oder einfach am Wasser sitzen und das sommerliche Graz genießen.
- Augarten & Augartenbucht: Chillen am Fluss, Sonne tanken, Stand-Up-Paddling ausprobieren oder abends einen Drink in der Augartenbucht genießen – der Augarten ist Sommerfeeling pur mitten in der Stadt.
- Rooftop Bars & Terrassen: Von der Dachterrasse den Sonnenuntergang über den Dächern der Stadt genießen – zum Beispiel im Café Freiblick oder bei einer der trendigen Bars von Graz.
- Stadtpark Graz: Picknicken unter alten Bäumen, Slackline spannen oder einfach mit Freunden auf der Wiese entspannen – der Stadtpark ist der grüne Treffpunkt im Sommer.
- Open-Air-Events & Festivals: Von Straßentheater über Musik bis Kulinarik – der Grazer Sommer steckt voller Events unter freiem Himmel. Aktuelle Highlights gibt’s im Veranstaltungskalender!
Top 5 Sommer-Spots rund um Graz:
- Badesee Copacabana Kalsdorf: Karibik-Feeling südlich von Graz - Schwimmen, Beachvolleyball, Sandstrand und kühle Drinks – der perfekte Sommertag am Wasser.
- Schwarzlsee: Action und Entspannung - Surfen, Tauchen, Beachvolleyball, Inlineskaten, Wasserski und Wakeboarding oder einfach am Strand relaxen – am Schwarzlsee ist für jeden etwas dabei.
- Plabutsch-Wanderung: Raus in die Natur - Schatten spendende Wälder, frische Luft und am Ende ein herrlicher Ausblick auf Graz – ideale Abkühlung an heißen Tagen.
- Skulpturenpark Premstätten: Kunst & Natur erleben - Spazieren zwischen imposanten Skulpturen und blühenden Sommerwiesen – Inspiration und Erholung garantiert.
- Schilcherweinstraße: Genießen, verkosten, durch Rebenlandschaften radeln – die Schilcherweinstraße ist ein Sommertraum für alle, die regionale Kulinarik lieben.
Kulinarischer Genuss
in der GenussHauptstadt Graz
In der Grazer Altstadt und hoch über der Stadt am Schlossberg genießt man eine erstklassige Gastronomie: die GenussHauptstadt Partnerbetriebe sind ein beliebter Treffpunkt, nicht nur bei den Grazern. Vertiefen Sie sich in die Stadt und verbringen Sie ein paar laue Sommertage in der Landeshauptstadt der Steiermark. Hier schmiegt sich moderne Architektur an eine historische Altstadt und gemütliche Beisl an feine Restaurants. Es gibt unzählige Veranstaltungen wie z.B. das Food Festival Graz oder die Lange Tafel der GenussHauptstadt, kulinarische Stadtrundgänge und ein aufregendes Nachtleben. Machen Sie mit unserem Package-Angebot das Beste aus 2 Tagen – nämlich 3! Oder buchen Sie hier IhrHotel! Mit seinem sonnigen Flair wird Graz oft nachgesagt, dass es die nördlichste Stadt im Süden ist. Überzeugen Sie sich selbst davon!
Wasserfreuden an der Mur
Erfrischung gefällig? Ab ans Wasser!
Wenn’s heiß wird in der Stadt, sehnen sich wohl alle nach kühlem Nass! Ideal in Graz, mitten in der Stadt ist man dem Wasser ganz nah - auf der Murinsel, an der Murpromenade oder speziell in der Augartenbucht und am Stadtstrand.
Unsere Tipps: Vom Fluss aus die Stadt aus neuen Blickwinkeln erleben - bei 1-stündigen Floßfahrten auf der Mur mitten durch Graz. Start ist beim Stadtstrand südlich der Seifenfabrik (Floßlände: am Stadtstrand beim Puchsteg). Am Stadtstrand gibt es übrigens auch einen Bootsverleih - verliehen werden Kajaks, SUP-Boards, Waterbikes, Ruderboote und elektrisch betriebene Murgondeln.
Hoch hinauf auf den Grazer Schlossberg
Welche Stadt außer Graz kann sich rühmen, mitten in der Altstadt einen grünen wanderbaren Berg zu besitzen?
Vom Schlossberg hat man natürlich den besten Überblick über die Stadt! Sollten Ihnen die knapp 300 Stufen vom Schlossbergplatz zum Uhrturm oder der Fußweg über Sporgasse und Karmeliterplatz doch etwas zu sportlich sein, so wählen Sie zwischen Schlossbergbahn mit Panoramablick oder gläsernem Lift im Inneren des Schlossbergfelsens. Zu den Talstationen geht’s zu Fuß oder per Tram (3 + 5) durch die Sackstraße.
Graz bei einer Stadtführung erkunden
Geführter Altstadtrundgang
Während Ihres Graz-Aufenthalts sollten Sie sich auch unbedingt selbst davon überzeugen, warum die Grazer Altstadt von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Bei der Tourismusinformation Region Graz in der Herrengasse 16 (übrigens auch Sitz des größten Zeughauses Europas!) startet täglich (Jänner bis April 2025, täglich, 14.30 Uhr I Mai bis September 2025, täglich, 10.30 Uhr und 16.30 Uhr I Oktober bis Dezember 2025, täglich, 14.30 Uhr) der geführte Altstadtrundgang (Reservierung notwendig!). Aber keine Angst, die Grazer Guides servieren nicht nur historische Fakten sondern auch manch unterhaltsame Geschichten. Unser Tipp: Rundgang "Auf der anderen Seite: Lend und Gries"
Wenn Sie mit Freunden eine spannende Erkundungstour durch Graz machen möchten, organisiert unsere Touristik-Abteilung ein ganz speziell auf Sie abgestimmtes Programm - jetzt entdecken!
Von Stadt auf Land
... in 10 Minuten
Das gibts nicht überall: Eine quirlige charmante Stadt und in unmittelbarer Umgebung eine eher ländliche Region mit unberührter Natur und Top-Ausflugszielen.
Das Zentrum von Graz ist kompakt, die meisten der Top-Sehenswürdigkeiten erreicht man zu Fuß oder bequem mit der Tram, wie Schlossberg mit Uhrturm, Glockenspiel, Landeszeughaus, Dom, Mausoleum, Grazer Burg und Doppelwendeltreppe, Kunsthaus, Murinsel, Landhaushof, Schloss Eggenberg.
Und es wäre sehr schade, die abwechslungsreichen Ausflugsziele in der Erlebnisregion Graz zu versäumen: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing, Zisterzienserstift Rein, Lurgrotte Peggau und Semriach, Arnold Schwarzenegger Museum in Thal, Lipizzanergestüt Piber, St. Barbara Kirche-Hundertwasser Bärnbach, …
Ihre ganz persönlichen Tipps für nachhaltiges Reisen
von Reisebloggerin Elena Paschinger
Wie ist es wirklich, komplett nachhaltig in Graz sowie der Erlebnisregion Graz unterwegs zu sein? Reisebloggerin und Buchautorin Elena Paschinger war schon viele Male in Graz und hat darüber ein kompaktes eBook geschrieben. Laden Sie es sich gleich auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC und teilen Sie es mit Freunden! Nachhaltig nächtigen, genießen, Natur & Kultur erleben - all das finden Sie amüsant und informativ erzählt im eBook, mit vielen persönlichen Fotos, Videos und Reisetipps für Ihre nächste Reise nach Graz.
Inspirations-Tipps für Graz
Wo gibt’s die besten steirischen Schmankerl der Stadt? Welche Hotels bieten spezielle Urlaubspakete an? Wo sind die besten Laufstrecken und Spazierwege zu finden und wo sind die schönsten Badeseen und Plätze für Wassersport an der Mur? Was kann man im Umland von Graz alles entdecken? Und welche Veranstaltungen sind im Sommer in Graz?
Graz im Sommer
Der Sommer in Graz bietet zahlreiche Aktivitäten: Vom Baden, entspannten Stunden im Augarten oder am Stadtstrand bis hin zu Rad- und Wandertouren, Open-Air-Festivals und kulinarischen Highlights in den Gastgärten der Stadt.
Die Grazer Gastgärten, Bars und Eiscafés sind im Sommer besonders beliebt. Tipps: Eis in der Sporgasse - in der Eismeile von Graz - genießen, ein Sundowner-Cocktail auf der Dachterasse im Tagescafé Freiblick oder regionale Sommergerichte in den GenussHauptstadt Partnerbetrieben probieren.
Familien lieben den Grazer Schlossberg mit Rutsche und 4D-Kino, den Stadtpark zum Spielen, das Kindermuseum FRida & freD, Minigolf-Anlagen oder einen Ausflug zum Österreichischen Freilichtmuseum Stübing. Auf unserer Seite "Graz für Familien" finden Sie noch mehr Tipps für Ihren Familienurlaub in Graz.
Ja, der Grazer Sommer ist voller Highlights: Von Konzerten über Straßentheater bis zu Festivals – aktuelle Termine und Event-Tipps finden sich immer im Veranstaltungskalender.
Absolut! Graz ist eine Radfahrstadt mit gut ausgebautem Radwegenetz. Viele Verleiher bieten auch E-Bikes und Citybikes an. Besonders schön: eine Tour entlang der Mur oder durch die Altstadt.
In Graz laden zahlreiche Schwimmbäder wie die Auster, das Margaretenbad, das Bad zur Sonne oder das Augartenbad zum Abkühlen ein. In der Umgebung sind der Schwarzlsee und die Copacabana Kalsdorf beliebte Badeseen für Groß und Klein. Mehr Tipps zum Thema Wassersport in Graz finden Sie hier.