Winterliches Graz

Die Stadt in der kühleren Jahreszeit erleben!

Der Winter in Graz verbindet das Beste aus zwei Welten: Stimmungsvolle Spaziergänge durch die festlich geschmückte Altstadt treffen auf abwechslungsreiche Winteraktivitäten in der umliegenden Natur. Ob kulturelle Highlights, kulinarische Genüsse oder sportliche Ausflüge ins Grüne – die kalte Jahreszeit zeigt sich hier von ihrer besonders vielfältigen Seite.

Uhrturm im Winter | © Graz Tourismus - Harry Schiffer

Graz im Winter

Die schönsten Spots im Winter in und rund um Graz

Top 5 Spots im Winter in Graz:

  • Grazer Altstadt & Weihnachtsmärkte: Im Winter verwandelt sich die Altstadt in ein Lichtermeer: Adventmärkte, Kunsthandwerk, Glühwein und festliche Stimmung machen Graz zur perfekten Winterstadt.
  • Eislaufen in der Grazer Winterwelt: Ob elegant oder sportlich – die Eislaufbahn mitten im Herzen von Graz sorgt für Winterspaß und ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde.
  • Schlossberg & Uhrturm: Ein Winterspaziergang zum Schlossberg, verschneite Wege und der Blick auf die glitzernde Stadt – magische Momente, besonders abends, wenn alles leuchtet.
  • Gemütliche Cafés & Kaffeehäuser: In den traditionellen und modernen Grazer Cafés schmeckt heiße Schokolade oder Kaffee besonders gut – ideal, um sich nach einem Stadtbummel aufzuwärmen.
  • Museen & KulturKunsthaus, Joanneumsviertel oder Oper Graz: Drinnen ist es warm und die Kulturlandschaft in Graz sorgt auch im Winter für Abwechslung und Inspiration.

Top 5 Spots im Winter rund um Graz:

Willkommen in Graz

Ihrem perfekten Reiseziel für die ersten, kühleren Monate des Jahres

Tauchen Sie ein in die faszinierende Atmosphäre dieser charmanten Stadt, die auch in der kalten Jahreszeit mit ihrem südlichen Flair begeistert. Entdecken Sie unsere nachfolgenden Angebote & Tipps für Ihren Urlaub in Graz:

Oper in Graz | © Oper Graz

Veranstaltungen in Graz

Konzerte, Kabarett & Bälle

Was der Herbst mit seinem Start in die Saison eingeleitet hat, erreicht im Winter den absoluten Höhepunkt. Bei den Bühnen Graz jagt eine Vorführung die nächste, Kabarettisten suchen ihre Lacher, die Ballsaison ist in vollem Gange: Opernredoute, Bauernbundball oder Ball der Vielfalt sind nur einige der Highlights in der Ballsaison in Graz. Ein besonderes Highlight in der kalten Jahreszeit ist auch der Advent in Graz: Wenn sich die Altstadt in ein Lichtermeer verwandelt, kunstvoll gestaltete Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, wird Graz zum stimmungsvollen Wintermärchen.

Hier geht's zum Veranstaltungskalender

Kulinarischer Wintergenuss

Die GenussHauptstadt sorgt für das leibliche Wohl

Ob Sie ein romantisches Abendessen planen, zum Feiern in der Stadt sind, oder sich einen Brunch nach einer langen Nacht gönnen, sei Ihrem Gusto überlassen. Graz wird nicht umsonst als die GenussHauptstadt Österreichs bezeichnet. Entdecken Sie die Partnerbetriebe der GenussHauptstadt Graz, die saisonale Küche mit frischesten Zutaten aus steirischer landwirtschaftlicher Produktion auf den Tisch bringen. Doch das ist noch nicht alles – vor der Tür, in den Gastgärten im milden Sonnenschein, erwartet Sie eine ebenso entspannte Atmosphäre. Graz bietet nicht nur kulinarische Höhepunkte drinnen, sondern auch unter freiem Himmel.

Bauernmarkt in Graz | © Nina Söntgerath - Reisehappen

Bauernmärkte in Graz

Frische und regionale Spezialitäten aus der Steiermark

Die kulinarischen Genüsse der Stadt spiegeln sich nicht nur in den Restaurants wider, sondern auch auf den Märkten, die ebenso in den Wintermonaten ihre Pforten öffnen. Probieren Sie am Kaiser-Josef-Markt oder am Bauernmarkt am Lendplatz lokale Spezialitäten und entdecken Sie die Aromen der Steiermark – eine wahre Gaumenfreude für Feinschmecker.

Bauernmärkte in Graz

Im Museum gibt's immer gutes Wetter

Museen und Galerien in Graz

Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und als City of Design bietet Graz in der Museenlandschaft eine interessante Spannung zwischen Tradition und Avantgarde.

Unabhängig und unberührt von äußeren Einflüssen, lässt es sich in den Grazer Museen besonders gut Zeit verbringen. Allen voran das Universalmuseum Joanneum: Mit seinen 4,9 Millionen Objekten in 500 Räumen an 13 Standorten in Graz und der gesamten Steiermark lädt es zu unterhaltsamen wie auch informativen Stunden ein. Je nach individuellem Interesse sollten Sie den keineswegs verrosteten Harnischen im Landeszeughaus einen Besuch abstatten oder sich den unterschiedlichen Klimazonen des Botanischen Gartens hingeben. Das Kunsthaus behält auch bei trübem Wetter seine blaue Fassade und die Galerien in Graz beherbergen auch Farbenprächtiges.


Museen & Galerien in Graz

Die 10 besten Indoor-Aktivitäten bei kühlen Temperaturen in Graz:

  1. Landeszeughaus Graz - die bedeutendste historische Waffensammlung der Welt.
  2. Kunsthaus Graz - das liebevoll betitelte "friendly alien", die Blaue Blase von Graz.
  3. Graz Museum Schlossberg - hier erfahren Sie alles über die Geschichte des Grazer Schlossberges.
  4. Schlossbergrutsche I The Slide Graz: Die längste Indoor-Rutsche der Welt.
  5. The Flight Graz 4D - das Erlebniskino in der Uhrturmkasematte.
  6. Botanischer Garten - Architektonisches Gustostückerl im Freigelände der Universität Graz.
  7. Auster I Sport- und Wellnessbad
  8. Kino-Besuch - die Grazer Kinos bieten ganzjährig Spaß & Spannung.
  9. Lust auf ein neues Abenteuer - wie wäre es mit einem Escape Game in einem der Escape-Rooms in Graz?
  10. Shopping im Kaufhaus Kastner & Öhler Graz und den vielen netten Boutiquen & Läden in der Innenstadt
Salzstiegl | © Region Graz - Mias Photoart

Wintersport

Skifahren, Rodeln, Eislaufen & Langlaufen

Graz und die Region bieten im Winter eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Natur aktiv zu genießen. Ob Rodeln, Eislaufen oder entspannte Skitage in den kleinen, feinen Skigebieten Salzstiegl oder Gaberl in der Lipizzanerheimat. Ein besonderes Highlight sind die geführten Schneeschuh- und Winterwanderungen, die Einblicke in die zauberhafte Winterlandschaft ermöglichen. Auch das Langlaufen auf der Hebalm sorgt für unvergessliche Momente. Die Region Graz lädt ein, die kalte Jahreszeit aktiv und abwechslungsreich zu erleben – mitten in einer atemberaubenden Kulisse.

Wintersport in der Region Graz - jetzt informieren!
Frau beim Rodeln am Rodelhügel Premstätten | © TV Region Graz - Mias Photoart

Tipp: Rodeln ganz nah bei Graz

Rodelvergnügen in Premstätten

Nur wenige Kilometer südlich von Graz wartet in Premstätten ein echter Geheimtipp für alle, die den Winter lieben: Ein idyllischer Rodelhügel lädt bei passender Witterung zu rasanten Abfahrten und frischer Luft ein – kostenlos und perfekt für die ganze Familie. Dank Schneekanone kommt auch bei milderen Wintern Schneespaß auf. Hier heißt es: Rodel hochziehen, Spaß hinunter! Ohne Lift, aber mit viel Bewegung – ideal für alle, die Natur und Aktivität kombinieren möchten. Vor dem Losfahren am besten kurz checken, ob Schnee liegt – besonders bei milderen Wintern! Aktuelle Infos zur Nutzung veröffentlicht die Marktgemeinde Premstätten regelmäßig online.

Rodelhügel Premstätten

Graz bezaubert, erstaunt und begeistert

Jetzt Aufenthalt in Graz buchen!

Buchen Sie jetzt Ihre Reise und erleben Sie Graz von seiner zauberhaften Seite - hier gehts zu unseren attraktiven Package-Angeboten!

Unser Tipp: Die GrazCard ist Ihr perfekter Begleiter für eine Entdeckungstour mit der ganzen Familie!

Graz im Winter

Im Winter lockt Graz mit Weihnachtsmärkten, Eislaufen in der Grazer Winterwelt, Spaziergängen durch die beleuchtete Altstadt, Museumsbesuchen und zahlreichen Events.

Die Grazer Altstadt verwandelt sich in der Adventszeit in ein Lichtermeer mit zahlreichen stimmungsvollen Weihnachtsmärkten:

  • Christkindlmarkt am Hauptplatz: Der zentrale Markt vor dem Rathaus mit traditionellem Flair.
  • Altgrazer Christkindlmarkt im Franziskanerviertel: Historischer Markt mit besonderem Charme.
  • Adventlounge in der Schmiedgasse: Erlesene Punschsorten und kulinarische Köstlichkeiten.
  • Advent im Joanneumsviertel mit ARTvent im Lesliehof
  • Adventmarkt am Glockenspielplatz: Steirisches Brauchtum und heimisches Kunsthandwerk.
  • Adventmarkt am Mehlplatz: Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten.
  • Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz: Handgefertigte Unikate & kulnarische Köstlichkeiten.
  • "Aufsteirern"-Weihnachtsmarkt am Schlossberg: Steirische Köstlichkeiten und Handwerk hoch über Graz.
  • Winter Wonderlend am Mariahilferplatz: Moderner Markt mit internationalem Flair.
  • Christkindlmarkt am Südtiroler Platz: Weihnachtliche Stimmung nahe dem Kunsthaus.
  • Advent am Eisernen Tor: Besinnlicher Markt mit traditionellem Angebot.
  • Gutes aus aller Welt am Tummelplatz: Internationales Kunsthandwerk und Kulinarik.
  • Kinder-Advent Kleine Neutorgasse: Speziell für die kleinen Besucher gestaltet.
  • Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz: Gemütlicher Markt mit regionalem Angebot.
  • Weihnacht am Karmeliterplatz: Urbaner Weihnachtsmarkt mit stimmungsvollen Lichtprojektionen.
  • Grazer Winterwelt mit Eislaufplatz beim Landessportzentrum in der Jahngasse


Weitere Informationen zu den einzelnen Märkten und deren Öffnungszeiten finden Sie hier.

  1. Landeszeughaus Graz - die bedeutendste historische Waffensammlung der Welt.
  2. Kunsthaus Graz - das liebevoll betitelte "friendly alien", die Blaue Blase von Graz.
  3. Graz Museum Schlossberg - hier erfahren Sie alles über die Geschichte des Grazer Schlossberges.
  4. Schlossbergrutsche I The Slide Graz: Die längste Indoor-Rutsche der Welt.
  5. The Flight Graz 4D - das Erlebniskino in der Uhrturmkasematte.
  6. Botanischer Garten - Architektonisches Gustostückerl im Freigelände der Universität Graz.
  7. Auster I Sport- und Wellnessbad
  8. Kino-Besuch - die Grazer Kinos bieten ganzjährig Spaß & Spannung.
  9. Lust auf ein neues Abenteuer - wie wäre es mit einem Escape Game in einem der Escape-Rooms in Graz?
  10. Shopping im Kaufhaus Kastner & Öhler Graz und den vielen netten Boutiquen & Läden in der Innenstadt

Unbedingt! In den GenussHauptstadt Partnerbetrieben werden regionale Spezialitäten und winterliche Menüs serviert – von herzhaften Suppen für kalte Tage bis hin zum traditionellen Ganslessen.

Unser Veranstaltungskalender bietet einen Überblick über alle Winter-Events, Adventmärkte, Konzerte und Führungen.