Handyparken in Graz – so funktioniert‘s
Parkgebühren bequem mit dem Smartphone bezahlen
Wie oft sind Sie schon vor dem Parkautomaten gestanden und haben vergeblich nach Kleingeld gesucht? Mit dem Handyparken wird in Graz Bargeld überflüssig und das Handy zum Zahlungsmittel.
Ein weiterer Vorteil: Handyparken-Benutzer werden entweder per App oder per SMS informiert, dass ihre Parkdauer in Kürze endet.

Schritt für Schritt zum Handyparken in Graz
Um die Funktion Handyparken zu nutzen, ist eine Registrierung erforderlich. Im Benutzerprofil werden neben den persönlichen Daten unter anderem auch das Kennzeichen sowie die bevorzugte Stadt abgefragt.
Hier entlang zur Liste aller Handyparken-Anbieter in Graz
Nach der Registrierung erhalten Benutzer eine Vignette, die vom Anbieter übermittelt wird oder auch selbst ausgedruckt werden kann. Diese Vignette ist gut sichtbar an der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen.
Parkscheine können entweder per App oder per SMS gekauft werden. Die Handyparken-App ist gratis im Apple- bzw. im Google-Play-Store als Download verfügbar. Anschließend einfach „Graz“ und „Kennzeichen“ auswählen und die passende Parkzeit in der gewünschten Zone buchen.
Für einen Parkschein mit bevorzugten Kennzeichen eine SMS mit dem Städtecode 002 für Graz sowie dem Code für die jeweilige Zone an die Nummer des Betreibers senden:
- 002 001 für Parkplätze in der Blauen Zone
- 002 002 zum Parken am Lendplatz, Kaiser-Josef-Platz und in der Schlögelgasse
- 002 003, um am Hauptbahnhof zu parken
- 002 005 für die Grüne Zone
Zum Beenden des Parkens einfach ein SMS mit „Stopp“ an die Nummer des Betreibers schi-cken. Der Vorteil: Eine minutengenaue Abrechnung ist garantiert.
Gut zu wissen: Wird der Parkvorgang nicht per Nachricht beendet, läuft er automatisch mit der maximal zulässigen Parkdauer innerhalb der jeweiligen Zone aus. In der Grünen Parkzone en-det das Parken automatisch um 20:00 Uhr.
Auch das ist in Graz möglich. Die Handyparkvignetten aller in Graz zugelassenen Anbieter sind auch kostenfrei im Parkgebührenreferat in der Keesgasse 6 erhältlich. Das Büro im 1. Stock im Zimmer 117 ist von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen, jeweils von 08:00 bis 12:30 Uhr geöffnet.