Graz im Frühling
Lust auf einen Städtetrip im Frühling nach Graz?

Frühling in Graz – Genuss, Blütenpracht & Stadtflair erleben
Die schönsten Spots im Frühling in und rund um Graz
5 Top-Spots im Frühling in Graz:
- Rosenhain: Ein Meer aus Kirschblüten – perfekt für einen Spaziergang oder ein Frühlingspicknick.
- Kaiser-Josef-Markt: Hier liegt der Duft von Frühblühern und frischen Blumen in der Luft. Buntes Markttreiben, regionale Spezialitäten und Frühlingsflair inklusive.
- Schlossberg: Blühendes Graz von oben genießen! Besonders abends taucht goldenes Licht die Stadt und ihre Blütenpracht in eine magische Atmosphäre.
- Herrengasse: Blumenliebe mitten in der City - die Herrengasse überrascht im Frühling mit farbenfrohen Arrangements und viel urbanem Lebensgefühl.
- Schloss Eggenberg & die STEIERMARK SCHAU 2025: Barocke Pracht und Weltkulturerbe treffen auf moderne Ausstellungskunst - Schloss Eggenberg verzaubert im Frühling mit prächtigen Parkanlagen, eindrucksvollen Prunkräumen und als Schauplatz der STEIERMARK SCHAU 2025. Hier lässt sich Geschichte entdecken!
5 Top-Spots im Frühling rund um Graz:
- Stift Rein: Stille Wege, erwachende Natur und jahrhundertealte Geschichte – das älteste Zisterzienserstift der Welt ist im Frühling ein echter Geheimtipp.
- Österreichisches Freilichtmuseum Stübing: Eine Frühlingszeitreise zwischen historischen Bauernhöfen, blühenden Obstgärten und Tradition zum Anfassen.
- Österreichischer Skulpturenpark Premstätten: Kunst trifft Natur - hier erwartet Sie eine faszinierende Kombination aus moderner Kunst und Frühlingslandschaft – perfekt für einen inspirierenden Spaziergang unter freiem Himmel.
- Lipizzanergestüt Piber: Weiße Pferde, weite Wiesen und Frühlingsfrische - das berühmte Lipizzanergestüt Piber bietet nicht nur eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Lipizzaner, sondern auch idyllische Spazierwege zwischen blühenden Koppeln. Ein Erlebnis für die ganze Familie – besonders im Frühling, wenn die Fohlen die Weiden erobern!
- Schöckl: Frühlingsluft atmen auf dem Grazer Hausberg. Der Schöckl lockt mit abwechslungsreichen Wanderwegen, Panoramablicken und sonnigen Hütten. Ob zu Fuß oder mit der Seilbahn – hier beginnt der Frühling sportlich und mit herrlicher Aussicht.
Essen & Trinken
in der GenussHauptstadt Graz
Beim Genießen sind die Grazer ganz groß - sei es in einem schattigen Gastgarten oder in einer der vielen Eisdielen, die sich in der Stadt angesiedelt haben. Ob bei einem beschaulichen Frühstück oder einem exquisiten Dinner in einem Partnerbetrieb der GenussHauptstadt. Wesentlich ist der Genuss und den teilen die Einheimischen gerne mit Ihnen.
Freiluftaktivitäten in Graz
Laufen, Radfahren, Spazieren & Wandern
Der Frühling mit seinen Sonnentagen lässt uns den nahenden Sommer erahnen und endlich in offenen Schuhen durch einen der vielen Parks spazieren. Vielleicht möchten Sie auch schon mal die Zehen vorsichtig in den Brunnen am Eisernen Tor stecken? Die Grazer Schwimmbäder öffnen mit Mai ihre Pforten, die Fahrräder sind bereits auf Vordermann gebracht und auch die Laufstrecken in der Stadt freuen sich über den erhöhten Zulauf.
Wir haben außerdem für Sie einige Wanderungen und Spaziergänge mit zahlreichen Tipps zum Verweilen zusammengestellt! Erkunden Sie die Genusshauptstadt Graz mit ihren vielen kulturellen wie kulinarischen Highlights! Jetzt unsere Vorschläge für "Spaziergänge und Wanderungen in Graz" entdecken!
Graz im Frühling
Ja, der Frühling bringt zahlreiche Events wie Ostermärkte, Frühlingsfeste, Flohmärkte, Open-Air-Konzerte und erste Straßenfeste. Die aktuellen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.
Vor allem der Kaiser Josef Markt und der Bauernmarkt am Lendplatz locken mit frischen Frühlingsprodukten, Blumen und regionalen Schmankerln.
Unbedingt! Rund um Graz warten blühende Streuobstwiesen, das Lipizzanergestüt Piber, das Freilichtmuseum Stübing, der Skulpturenpark Premstätten und zahlreiche Rad- und Wanderwege.
Auch bei Regen ist Graz spannend: Museen, Galerien, gemütliche Cafés oder ein Bummel durch die Herrengasse sorgen für Abwechslung. Tipps für Indoor-Attraktionen finden Sie auf unserer Seite "Graz für Wetterfeste".
- Rosenhain: Ein Meer aus Kirschblüten – perfekt für einen Spaziergang oder ein Frühlingspicknick.
- Kaiser-Josef-Markt: Hier liegt der Duft von Frühblühern und frischen Blumen in der Luft. Buntes Markttreiben, regionale Spezialitäten und Frühlingsflair inklusive.
- Schlossberg: Blühendes Graz von oben genießen! Besonders abends taucht goldenes Licht die Stadt und ihre Blütenpracht in eine magische Atmosphäre.
- Herrengasse: Blumenliebe mitten in der City - die Herrengasse überrascht im Frühling mit farbenfrohen Arrangements und viel urbanem Lebensgefühl.
- Schloss Eggenberg & die STEIERMARK SCHAU 2025: Barocke Pracht und Weltkulturerbe treffen auf moderne Ausstellungskunst - Schloss Eggenberg verzaubert im Frühling mit prächtigen Parkanlagen, eindrucksvollen Prunkräumen und als Schauplatz der STEIERMARK SCHAU 2025. Hier lässt sich Geschichte entdecken!
- Stift Rein: Stille Wege, erwachende Natur und jahrhundertealte Geschichte – das älteste Zisterzienserstift der Welt ist im Frühling ein echter Geheimtipp.
- Österreichisches Freilichtmuseum Stübing: Eine Frühlingszeitreise zwischen historischen Bauernhöfen, blühenden Obstgärten und Tradition zum Anfassen.
- Österreichischer Skulpturenpark Premstätten: Kunst trifft Natur - hier erwartet Sie eine faszinierende Kombination aus moderner Kunst und Frühlingslandschaft – perfekt für einen inspirierenden Spaziergang unter freiem Himmel.
- Lipizzanergestüt Piber: Weiße Pferde, weite Wiesen und Frühlingsfrische - das berühmte Lipizzanergestüt Piber bietet nicht nur eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Lipizzaner, sondern auch idyllische Spazierwege zwischen blühenden Koppeln. Ein Erlebnis für die ganze Familie – besonders im Frühling, wenn die Fohlen die Weiden erobern!
- Schöckl: Frühlingsluft atmen auf dem Grazer Hausberg. Der Schöckl lockt mit abwechslungsreichen Wanderwegen, Panoramablicken und sonnigen Hütten. Ob zu Fuß oder mit der Seilbahn – hier beginnt der Frühling sportlich und mit herrlicher Aussicht.