Graz im Herbst
Bunter Herbst-Genuss in der GenussHauptstadt Graz

Top Spots im Herbst in und um Graz
Im Herbst bietet Graz eine Vielzahl an Entdeckungsmöglichkeiten:
Top 5 Spots im Herbst in Graz:
- Grazer Schlossberg: Im Herbst zeigt sich der Schlossberg in leuchtenden Farben – ideal für einen Spaziergang, Panoramablick auf das herbstliche Graz und vielleicht einen Kaffee in der Nähe des Uhrturms.
- Stadtpark Graz: Goldenes Laub, gemütliche Parkbänke und die letzten Sonnenstrahlen genießen – der Stadtpark lädt im Herbst zum Entspannen, Lesen oder Kastanien sammeln ein.
- Kunsthaus Graz und Joanneumsviertel: Wenn es draußen kühler wird, locken Ausstellungen, Galerien und die verschiedensten Museen im Grazer Joanneumsviertel – Kunst und Kultur mitten im Herzen von Graz.
- Kaiser-Josef-Markt: Frisches Obst, Kürbisse, Kastanien und Sturm – der Markt ist im Herbst voller regionaler Genüsse und ein Treffpunkt für Feinschmecker.
- Botanischer Garten: Blumen, seltene Pflanzen und ein Farbenspiel der Natur: Der Botanische Garten ist zu jeder Jahreszeit reizvoll und auch bei Regenwetter einen Besuch wert.
Top 5 Spots im Herbst rund um Graz:
- Südsteirische Weinstraße: Herbstzeit ist Weinzeit - goldgelbe Hügel, Weinlese, frischer Sturm und regionale Schmankerln in den urigen Buschenschänken – die südsteirische Weinstraße ist ein Muss!
- Lipizzanergestüt Piber: Das Gestüt zeigt sich im Herbst ruhig und idyllisch. Die Pferde genießen die letzten warmen Tage auf den Weiden, Führungen und Erlebnistouren sind besonders stimmungsvoll.
- Stift Rein: Die älteste Zisterzienserabtei der Welt ist im Herbst ideal für eine entspannte Auszeit.
- Thalersee: Herbstwanderungen rund um den Thalersee bieten bunte Ausblicke, frische Waldluft und perfekte Plätze zum Abschalten. Ein Besuch der Ernst Fuchs Kirche bzw. Pfarrkirche St. Jakob rundet den Ausflug ab.
- Österreichisches Freilichtmuseum Stübing: Erleben, wie der Herbst früher am Land gefeiert wurde: Das Freilichtmuseum begeistert mit historischen Höfen und traditionellem Handwerk.
Wandern in der Stadt – ein Ding der Unmöglichkeit?
Graz beweist das Gegenteil
Zahlreiche Grünflächen, Parks, Naherholungsgebiete und sogar Berge befinden sich auf dem Stadtgebiet. Wir haben hier für Sie einige Wanderungen und Spaziergänge mit zahlreichen Tipps zum Verweilen zusammengestellt! Erkunden Sie die Genusshauptstadt Graz mit ihren vielen kulinarischen Highlights zu Fuß. Alle Touren finden Sie auch in unserer Broschüre "Zu Fuß durch Stadt und Natur". Bestellen Sie hier Ihr persönliches Exemplar oder schmökern Sie online.
Trüffelfestival Graz
22.10. bis 31.10.2025
Es ist eine echte kulinarische Sensation: In den Wäldern der GenussHauptstadt Graz wachsen Trüffel! Die Graz-Trüffel ist eine einzigartige kulinarische Kostbarkeit, ein Diamant in der Küche – unvergleichlich im Geschmack, sehr kostbar und teuer. Wer suchet, der findet! Im Rahmen einer geführten Trüffelwanderung kann man selbst suchen, begleitet von Trüffel-Spürhunden oder aber man genießt die Köstlichkeiten beim Internationalen Trüffelmarkt im Paradeishof oder in den Partnerbetrieben der GenussHauptstadt Graz.
Trüffelwanderungen im Grazer Leechwald
22.10. bis 31.10.2025
Entdecken Sie die verborgenen Schätze des Leechwaldes bei unserer Trüffelsuche! Gemeinsam mit speziell trainierten Trüffelhunden begeben wir uns auf eine aufregende Expedition. Treffen Sie uns vor der Waldschule Graz und kommen Sie mit auf einen gemütlichen Waldspaziergang voller Informationen und Spannung. Wir suchen nach den unterirdisch wachsenden Trüffelpilzen und lassen uns von den feinen Nasen der Hunde leiten. Nach der Suche verwöhnen wir unseren Gaumen mit köstlichen Trüffelaufstrichen auf frischen Brötchen.
Sightseeing in Graz
Kulturhauptstadt und City of Design
Falls sich der Herbst einmal nicht von seiner goldenen Seite zeigen sollte und Nebel und Regen ins Land ziehen - kein Grund, sich die Laune verderben zu lassen. Bekanntlich gibt es für „Sightseeing“ kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Im Museum gibt's immer gutes Wetter
Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und City of Design bietet Graz auch in der Museenlandschaft eine interessante Spannung zwischen Tradition und Avantgarde. Allen voran das Universalmuseum Joanneum: Mit seinen 4,9 Millionen Objekten in 500 Räumen an 14 Standorten in Graz und der gesamten Steiermark lädt es zu unterhaltsamen wie auch informativen Stunden ein.
Graz bei einer Stadtführung erkunden
Geführter Altstadtrundgang, täglich
Während Ihres Graz-Aufenthalts sollten Sie sich auch unbedingt selbst davon überzeugen, warum die Grazer Altstadt von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Bei der Tourismusinformation Region Graz in der Herrengasse 16 (übrigens auch Sitz des größten Zeughauses Europas!) startet täglich der geführte Altstadtrundgang (Reservierung notwendig!). Aber keine Angst, die Grazer Guides servieren nicht nur historische Fakten und trockene Zahlen sondern viel Wissenswertes und Schmackhaftes über die Stadt, ihre Bewohner, die Gebäude und manch unterhaltsame Geschichte.
Wenn Sie mit Freunden eine spannende Erkundungstour durch Graz machen möchten, organisiert unsere Touristik-Abteilung ein ganz speziell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Programm - jetzt entdecken!
Herbst in Graz
Der Stadtpark, Schlossberg, Augarten, Rosenhain, Botanische Garten und der Hilmteich mit dem Leechwald zeigen sich im Herbst in leuchtenden Farben. Die Aussichtswarte Fürstenstand bietet einen tollen Ausblick auf das herbstliche Graz. Auf unserer Seite "Wanderungen und Spaziergänge in Graz" finden Sie Routenvorschläge für Ihren Spaziergang im Herbst in Graz.
Der Herbst ist die Zeit der steirischen Klassiker: Kürbisgerichte, Maroni, frischer Sturm, Wildspezialitäten und süße Herbstschmankerln – viele Restaurants und Bauernmärkte bieten jetzt saisonale Genüsse. Die Partnerbetrieben der GenussHauptstadt Graz bringen saisonale Küche mit frischesten Zutaten aus steirischer landwirtschaftlicher Produktion auf den Tisch.
Viele Buschenschänken in und um Graz, aber auch Weinlokale und Märkte in der Stadt servieren frischen Sturm, regionalen Wein und steirische Schmankerln – besonders beliebt im Herbst!
Ja, im Herbst finden zahlreiche Events statt, wie das Trüffelfestival, Klanglicht, Kulinarik- und Kultur-Events. Der Veranstaltungskalender gibt den aktuellen Überblick.
Die 10 besten Indoor-Aktivitäten bei Schlechtwetter in Graz sind:
- Landeszeughaus Graz - die bedeutendste historische Waffensammlung der Welt.
- Kunsthaus Graz - das liebevoll betitelte "friendly alien", die Blaue Blase von Graz.
- Graz Museum Schlossberg - hier erfahren Sie alles über die Geschichte des Grazer Schlossberges.
- Schlossbergrutsche I The Slide Graz: Die längste Indoor-Rutsche der Welt.
- The Flight Graz 4D - das Erlebniskino in der Uhrturmkasematte.
- Botanischer Garten - Architektonisches Gustostückerl im Freigelände der Universität Graz.
- Auster I Sport- und Wellnessbad
- Kino-Besuch - die Grazer Kinos bieten ganzjährig Spaß & Spannung.
- Lust auf ein neues Abenteuer - wie wäre es mit einem Escape Game in einem der Escape-Rooms in Graz?
- Shopping im Kaufhaus Kastner & Öhler Graz
Mehr Tipps für Regentage in Graz finden Sie auf unserer Seite "Graz für Wetterfeste".
Die Weinstraßen mit ihren Weinbergen und Buschenschänken sind ein echtes Highlight im Herbst in der Steiermark. Auch das Lipizzanergestüt Piber, der Schöckl oder der Thalersee bieten im Herbst tolle Naturerlebnisse.