Radfahren in Graz
Wissenswertes für das Radfahren in der und rund um die GenussHauptstadt
Umweltfreundlich, flexibel und unabhängig – in Graz fährt jeder gerne Fahrrad. Keine Parkplatzsuche, kein Warten auf den Bus – einfach aufsteigen, losfahren und die Stadt im eigenen Tempo erkunden. Und ganz nebenbei lernt man auf zwei Rädern die Top-Sehenswürdigkeiten, die schönsten Parks und Gärten und noch vieles mehr kennen. Radlerherz, was willst du mehr?
So vielfältig wie die GenussHauptstadt selbst ist auch das Radwegenetz, das sich weit über die Grazer Innenstadt hinaus erstreckt. Insgesamt 13 Grazer Hauptradrouten verlaufen links und rechts der Mur. Sie lassen sich beliebig untereinander kombinieren.

Genussradeln in und rund um Graz
Für E-Biker und sportliche Tourenfahrer
Radfahren in der GenussHauptstadt und in der Umgebung ist ein wahres Vergnügen. Beim Genussradeln erleben die Fahrer traumhafte Natur und erfrischende Badeseen. Und immer wieder laden Gastronomiebetriebe mit echten steirischen Schmankerl zum Genießen ein. Während die Strecken im Inneren der Stadt gemütlich und größtenteils flach verlaufen, warten im Grazer Bergland rund um den Schöckl anspruchsvollere Radrouten. Die zahlreichen Höhenmeter werden mit herrlichen Panoramen und reizvollen Berg- und Naturstrecken belohnt. Der Süden der Steiermark zieht mit leicht hügeligen Routen zwischen den malerischen Weinbergen alle Genussradler magisch an.
Bike-Verleih und Servicestelle für Radfahrer in Graz
Wer zwischendurch eine Panne hat, schaut einfach bei der Servicestelle für Radfahrer in Graz vorbei. Danach läuft das Rad wieder einwandfrei.
- Rebikel in der Keplerstraße
- Radsport Vychodil
- PP Radlshop in der Kärntnerstraße
- Kotnik Radsport
- Heels on Wheels
- Glanzrad in der Mariahilferstraße
- Bauer’s E-Bike in Puntigam
Clever kombiniert: Wenig Zeit und trotzdem viel erleben? Auf zwei Rädern lässt sich Graz im Schnelldurchlauf erkunden. Die Ideen für Graz in 24 Stunden oder 48 Stunden liefern die passenden Inspirationen dazu.