Wendezeiten
- 03.03.2023 - 07.01.2024, von 10.00 bis 18.00
- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- Ticketpreise

Details
Die Geschichte des menschlichen Zusammenlebens ist eine der beständigen Bewegung, der Anpassung, der Brüche. Gesellschaft gibt es nur im Modus der Transformation.
War das, was uns heute hoch aktuell erscheint, auch schon für das Leben der uns vorangegangenen Generationen bestimmend? In der Jahresausstellung 2023 gehen wir dieser Frage – mit Blick auf die Steiermark – auf den Grund: Beginnend mit einer Neu-Organisation der Gesellschaft im Mittelalter zeichnen wir nach, wie Kriege, klimatische Veränderungen oder technische Innovationen regelmäßig zu Auslösern und treibenden Faktoren gesellschaftlicher Umbrüche wurden. In gut 20 Stationen beleuchten wir schlaglichtartig, was aus diesen Umbrüchen folgt: für das Zusammenleben der Menschen, für die Verteilung von Macht und Einfluss, für das wirtschaftliche Fortkommen, für das Verhältnis der Geschlechter und Generationen.
Öffentliche Erreichbarkeit: Straßenbahn 3 und 5 I Haltestelle: Schlossbergplatz/Murinsel