Innenhöfe

Werfen Sie einen Blick in die zahlreichen Innenhöfe.

Niedrige Gewölbegassen, an deren Ende Sonnenstrahlen blitzen. Sich von der Neugier treiben lassen – auf diese Weise kann man im Trubel der Stadt das eine oder andere Juwel entdecken. Man muss sich nur dazu verführen lassen, die schmucken Höfe in der Nähe von Sackstraße-Hauptplatz-Sporgasse zu erkunden. Im Schatten des edlen Generalihofes (Eingang Herrengasse Nr. 9) und des stillen Herzoghofes (Eingang Herrengasse Nr. 7) einen Kaffee oder ein kühles Glas Wein mit Blick auf die Arkaden genießen, den Landhaushof bestaunen und von Festen träumen, im Hof des deutschen Ritterordens (Eingang: Sporgasse 22) ein verstohlener Kuss ... Die traumhaft schönen Innenhöfe der Grazer Prachtbauten darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen; es sind verborgene Schätze, eine wahre Märchenwelt, die sich Besuchern parallel zum bunten Treiben der Stadt auftut.

Ein malerischer Innenhof mit Pflanzen, Bögen und einem Fahrrad. | © Gudrun Krinzinger - Reisebloggerin

Bildergalerie

Wissenswertes

Graz überrascht mit einer Vielzahl an versteckten Innenhöfen, die oft erst auf den zweiten Blick entdeckt werden. Zu den zehn schönsten Innenhöfen in Graz zählen:

  • der Landhaushof, Herrengasse 16
  • der Hof des deutschen Ritterordens, Sporgasse 22
  • der Innenhof des Priesterseminars, Bürgergasse 2a
  • der Zanderhof, Sackstraße 26
  • der Innenhof der Herzl Weinstube, Prokopigasse 12
  • der Innenhof der Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14
  • der Generalihof, Eingang Herrengasse 9
  • der Herzoghof, Eingang Herrengasse 7
  • der Innenhof des ehemaligen Dominikanerklosters, Dreihackengasse 1-3
  • Einen ganz besonderen Eindruck hinterlässt auch der prachtvolle Innenhof von Schloss Eggenberg in der Eggenberger Allee 90. Mit seiner historischen Architektur und der eindrucksvollen Kulisse zählt er zu den sehenswertesten Orten in Graz und ist definitiv einen Besuch wert.

Die Grazer Innenhöfe sind stille, oft versteckte Orte voller Geschichte, Architektur und Atmosphäre. Hinter vielen historischen Fassaden verbergen sich kunstvolle Arkaden, begrünte Rückzugsorte und Zeugnisse vergangener Jahrhunderte.

Es gibt eine Vielzahl von Grazer Innenhöfen, die öffentlich zugänglich sind und somit für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Einige Beispiele sind der Landhaushof, der Hof des deutschen Ritterordens, der Innenhof des Priesterseminars, das ehemalige Dominikanerkloster (Dreihackengasse 1-3), Herrengasse 13 und Griesgasse 24. Es ist zu beachten, dass einige Innenhöfe, insbesondere in Privatbesitz, nicht öffentlich zugänglich sind. Es empfiehlt sich, vor dem Betreten eines Innenhofes die Beschilderung zu beachten und gegebenenfalls den Besitzer zu fragen, ob ein Besuch möglich ist. Generell sind die Grazer Innenhöfe ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die die besondere Atmosphäre und die vielen versteckten Schätze der Stadt entdecken möchten. Viele Innenhöfe bieten Gastronomie, Geschäfte und andere Einrichtungen an, die zum Verweilen einladen.

Ja, Graz Tourismus bietet spezielle Stadtführungen an, bei denen ausgewählte Innenhöfe besichtigt werden. Dabei erhalten Besucher Hintergrundinformationen zu Architektur, Nutzung und Geschichte dieser verborgenen Orte. Buchen Sie jetzt Ihren Rundgang "Innenhöfe und mehr" in Graz.

Adresse

Kontakt
Innenhöfe
Adresse
verschiedene Standorte, 8010 Graz