Lesung Laßnitzhöhe
- Lesen

Details
Die Kurkommission setzt einen Themenschwerpunkt zum Österreichischen Vorlesetag um Erinnerungen von Zeitzeugen aus der Region Laßnitzhöhe – Nestelbach – Vasoldsberg und St. Marein des Zeitraumes ca. 1900 bis ca. 1970, zusammengefasst erschienen im Buch "Oral History". Der Themenschwerpunkt wird mit berührenden Gedichten und Geschichten des verstorbenen Oberschulrates Konrad Maritschnik, der seinen Lebensabend in Laßnitzhöhe verbrachte, sowie der in Wöbling geborenen und ebenfalls leider schon verstorbenen Bauerntochter Hermine Prevolschek abgerundet.
Auch heute noch wird in Laßnitzhöhe fleißig getextet und herausgegeben – neben Valerie Schwarzl, ihr Heimat-Liebesroman "Schwarze Wasser" wird vorgestellt, verstrickt Francesca Gordoni ihre Protagonisten in verzwickte Lebenssituation mit oft tödlichem Ausgang, wie in "Tod am Isonzo" und in "Gene einer Mörderin". Zu letzterem ist bereits eine Fortsetzung erschienen – Fr. Gordoni wird aus "Die Verfolgung" eine Leseprobe zum Besten geben.
Doch auch die Jüngsten werden durch die Autorin Julia Zaunschirm mit dem "Kleinen Pinguin" auf Reisen ins Träumeland und über den magischen Regenbogen geführt.
Eintritt frei!