Tickets in der Tourismusinformation Region Graz erhältlich

Ausflugsfahrten

In der Erlebnisregion Graz gibt es das ganze Jahr viel zu entdecken
  • 24.05.2025, von 14.00 bis 19.00
  • 07.06.2025, von 14.00 bis 19.00
  • 11.07.2025, von 19.00 bis 23.30
  • 09.08.2025, von 18.00 bis 22.30
  • 06.09.2025, von 14.00 bis 19.00
  • 12.10.2025, von 11.00 bis 16.00
  • Kulinarik, Brauchtum, Foto/Skulpturen, Kunst
  • Folder: Ausflugsfahrten in die Erlebnisregion Graz 2025
Österreichischer Skulpturenpark in Graz | © Region Graz - Mias Photoart

Details

Einsteigen und ganz bequem die vielen Seiten und so manchen Geheimtipp in der Erlebnisregion Graz entdecken!

Steigen Sie in den Reisebus ein und genießen Sie einmalige Stunden mit guter Unterhaltung, spannenden Informationen von unseren Guides und –  wie könnte es anders sein in der Erlebnisregion Graz – Kulinarisches darf nicht fehlen. Die liebevoll zusammengestellten Ausflugsfahrten sind sehr gefragt, wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung.

Abfahrt für alle Ausflugsfahrten mit dem Bus: Lendkai 11, 8020 Graz (Nähe Kunsthaus)
Inklusive: Bus, Guide, Eintritte und kulinarische Kostproben.
Hinweis: Gutes Schuhwerk wird empfohlen! Die Ausflugsfahrten finden bei jeder Witterung statt.

EIN LAMA KOMMT SELTEN ALLEIN: Ein Seelenschmeichler.
Termin: 24.052025 | Abfahrt: 14.00 Uhr | Rückkehr: ca. 19.00 Uhr | Preis: € 29,00
Ausgleichend, entschleunigend, beruhigend – so beschreiben Gäste die Wirkung der freundlichen Lamas in Hirschegg-Pack. Nach dem Kennenlernen der kuscheligen Begleiter, einer kurzen Einführung und einigen hilfreichen Tipps beginnt die Schnupper-Lamatour. In der Wollhütte wird gezeigt, welche tollen Produkte aus Lamawolle hergestellt werden. Anschließend geht’s weiter zur Alpenbrotbäckerei Jechart nach Edelschrott. Nach der Bäckerei-Führung mit Herrn Jechart und Verkostung der speziellen „Lipizzaner Räder“ gibt es keinen Zweifel mehr, dass hier Backkunst höchster Qualität gepflegt wird.

„IM ROSENRAUSCH“ MIT ANGELIKA ERTL: Für Rosen- und Blumenliebhaber.
Termin: 07.06.2025 | Abfahrt: 14.00 Uhr | Rückkehr: ca. 19.00 Uhr | Preis: € 39,00
Die sympathische ORF- und Bio-Gärtnerin, Buchautorin und Gartenreisebegleiterin Angelika Ertl gestaltet und begleitet diese Reise „im Namen der Rose“, die zu einem besonderen Garten-Geheimtipp führt - dem Monet-Rosengarten in Laßnitzhöhe. Viele Arten und Sorten der konkurrenzlosen Königin der Blumen gibt es hier zu bewundern und die Rosen-Spezialistinnen werden Wissenswertes und Nützliches preisgeben. Beim anschließenden Spaziergang wird wohl allen klar, warum Laßnitzhöhe alljährlich beim Landesblumenschmuckbewerb vielfach ausgezeichnet wurde und sogar Platin erreichte. Dass Rosen nicht nur magisch schön sind, sondern auch sehr gut schmecken können, beweist der köstliche Rosencocktail, der zum Abschluss gereicht wird.

VOLLMOND IM ÖSTERREICHISCHEN SKULPTURENPARK: Kultur bei Mondschein.
Termin: 11.07.2025 | Abfahrt: 19.00 Uhr | Rückkehr: ca. 23.30 Uhr | Preis: € 39,00
Seit jeher übt der Vollmond magische Kräfte und besondere Wirkungen auf uns Menschen aus. Bei einer Vollmondführung durch den Österreichischen Skulpturenpark in Premstätten präsentieren sich mehr als 80 Skulpturen und Objekte namhafter Künstler in der weitläufigen Parklandschaft im märchenhaften Mondenschein. Es ergeben sich faszinierende Effekte und Verbindungen zwischen zeitgenössischer Kunst und Natur. Ein feiner Vollmondcocktail und musikalische Klänge machen das Vollmonderlebnis zu einer „runden“ Sache.

SOMMERQUELLENKONZERTE IN ST. RADEGUND BEI GRAZ: Lyrik und Musik an einem lauen Sommerabend.
Termin: 09.08.2025 | Abfahrt: 18.00 Uhr | Rückkehr: ca. 22.30 Uhr | Preis: € 39,00
Die Kompositionen der Künstlerin Ligia Loretta haben viel mit den historischen Quellen in St. Radegund zu tun, sprechen sie doch über das Leben, die Liebe und die Natur. Bereits während der Busfahrt wird sie mit einer musikalischen Kostprobe und einem Gedicht über die legendäre Desirèe Quelle – benannt nach der steirischen Dichterin Desirèe Ruprich, deren Geburtsjahr sich heuer zum 135mal jährt – auf den Spaziergang am Quellenweg einstimmen. Auf dem musikalischen Rundgang lernt man weitere historische Quellen kennen. Danach reichen Jason und Michelle Nunn von Gundis Laden im magischen Licht des Vollmonds kleine Köstlichkeiten unter dem Motto Wasser, Brot und Gemüse.

HEILIGES KIRCHENJAHR – „TRADITION UND MODERNE“: Vielfalt der Kirchen.
Termin: 06.09.2025 | Abfahrt: 14.00 Uhr | Rückkehr: ca. 19.00 Uhr | Preis: € 39,00
Das Jahr 2025 wird in der katholischen Tradition als „ordentliches heiliges Jahr“ gefeiert. Dieses Ereignis, das nur alle 25 Jahre stattfindet, gibt Anlass zu dieser Ausflugsfahrt mit fachkundiger Begleitung. Besucht werden drei besondere Kirchen: Von der Schutzengelkirche in Eggenberg geht es weiter zur fantasievollen Jakobuskirche in Thal – gestaltet vom österreichischen Künstler Ernst Fuchs – dann zur St. Barbara Kirche-Hundertwasser und zum Mosesbrunnen in Bärnbach. Und wie es sich in der Lipizzanerheimat gehört, gibt’s zum Abschluss einen „Pferdeapfel“ – eine süße Spezialität der Zuckermühle!

„A STÜRMISCHE ROAS IN LIGIST“: Für alle Volkskultur-Begeisterten.
Termin: 12.10.2025 | Abfahrt: 11.00 Uhr | Rückkehr: ca. 16.00 Uhr | Preis: € 39,00
Honig ist ein wertvolles Naturprodukt – alles über die Herstellung, die Bienen und die Imkerei wird in der Imkerei Rosenzopf anschaulich vorgeführt. Wer Tradition, gelebte Volkskultur, Musik, Gesang, Kunsthandwerk und Kulinarik zu schätzen weiß, darf die „Steirische Roas“, welche an diesem Tag zeitgleich mit der „Stürmischen Wanderung“ stattfindet, nicht versäumen. Je nach Vorliebe genießt man die Darbietungen in Ligist oder man wandert vom Buschenschank Dokter zur „Steirischen Roas“. Zum Abschluss geht es noch auf einen Sprung zum mit 2 Hauben und 1 Michelin Stern ausgezeichneten Restaurant Wörgötter, wo auf den gelungenen Ausflug mit einem Glaserl angestoßen wird!

Buchung & Information für alle Ausflugsfahrten:
Tourismusinformation Region Graz, Herrengasse 16, 8010 Graz, T +43/316/8075-0, info@graztourismus.at.
Eine zeitgerechte Anmeldung ist unbedingt erforderlich! 

Umtausch | Storno: Erworbene Tickets sind grundsätzlich von Umtausch und Storno ausgeschlossen. Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist aus Kulanzgründen bis maximal 7 Tage vor dem gewünschten Rundgang möglich. Aus organisatorischen Gründen können keine kurzfristigen Absagen berücksichtigt werden.

Bildergalerie

Veranstaltungsort

Kontakt
Abfahrt für alle Ausflugsfahrten: (Nähe Kunsthaus)
Adresse
Lendkai 11, 8020 Graz

Veranstalter

Kontakt
Tourismusinformation Region Graz
Adresse
Herrengasse 16, 8010 Graz