
Berg- und Talfahrt
Von den Ufern der Mur zum Naturpark Almenland. Imposante Berg-Ansichten auf Rote Wand und Röthelstein belohnen für den Aufstieg und auch Badefreuden kommen nicht zu kurz. Start- und Zielpunkt ist im malerischen Frohnleiten – nicht versäumen: Stadtrundgang und kulinarische Rast.
Wir starten beim Volkshauspark in Frohnleiten, eine wirklich sehenswerte Parkanlage am Ufer der Mur, und fahren ab hier den schön angelegten GU4 Radweg bis Schrems. Nun geht’s entlang des Baches immer leicht bergauf bis in den kleinen Ort Tyrnau. Nach einer Brücke folgen wir der beschilderten Drachen-Mountainbike-Tour auf einem schönen Forstweg mit einigen Serpentinen hinauf zum Heuberg. Die Berg-Etappe ist geschafft, von nun an geht’s bergab, der Drachentour folgend. Eindrucksvolle Ausblicke auf die Rote Wand und das Murtal belohnen die Mühe. Nach einer kurzen Strecke am Murradweg R2 zweigen wir ab zum Tieber See und kommen über die neue Rad-Murbrücke und den Ort Röthelstein zu dem schönen Badeteich. Wie wär’s mit einem Sprung ins Wasser und einer feinen Jause?
Auf der Murradweg-Variante rechts der Mur erreichen wir über Laufnitzdorf und Rothleiten wieder unseren Ausgangspunkt Frohnleiten. Ein Spaziergang durch das hübsche Städtchen ist auf jeden Fall empfehlenswert – anhand ausführlicher Informationstafeln an zahlreichen Gebäuden wird die wechselvolle Geschichte lebendig. Falls Sie noch Kondition und Lust haben, bietet sich ein Abstecher zur Burg Rabenstein und zum Murhof (einer der schönstensteirischen Golfclubs) an.
Fakten
-
40.68kmLänge
-
03:20hDauer
-
453mAufstieg
-
453mAbstieg
-
402mTiefster Punkt
-
797mHöchster Punkt
Weitere Infos
mit dem Auto: Autobahn S35 Abfahrt Frohnleiten Süd
mit dem Rad: per S-Bahn oder R2 Murradweg
Frohnleiten Volkshauspark – GU4 Schremser Radweg – Schrems – Tyrnau– (Drachen Tour) – Heuberg – Heuberggraben – R2 Murradweg– Abzweigung Mur-Radbrücke – Röthelstein/Tieber See – am rechten/westlichen Murufer R2 Variante (oder R2 Murradweg linkes/östliches Murufer) – Rothleiten – Frohnleiten Hauptplatz– Römerpark (oder Variante über Adriach) – Burg Rabenstein – Murbrücke bei Badl – am linken/östlichen Murufer / R2 Variante – Schrauding – Frohnleiten Volkshauspark
Anbindung an Graz über R2 Murradweg (26 km/66 hm ab Graz Zentrum)
Beschaffenheit: Nebenstraßen, Radwege, Radfahrstreifen, Wald- und Forststraßen, Asphalt, Schotter- und Naturwege,
teilweise auf beschilderten Landesradwegen
Ein kulinarischer Stopp – vielleicht am Hauptplatz in Frohnleiten – ist ein würdiger Abschluss dieser schönen Tour.
S-Bahn/ÖBB S1 von Graz nach Bruck an der Mur
Volkshauspark oder P&R bei Bahnhof Frohnleiten, gebührenfrei
Radtour Beschreibung mit Gastronomie und Sehenswürdigkeiten (PDF):