Details
Gleich zu Beginn, in den Orchesterkonzerten am 18. und 19. September 2023, erleben wir Sternstunden des symphonischen Schaffens: die Symphonien 94 in G-Dur, 100 ebenfalls in G-Dur sowie 101 in D-Dur. Es folgt am 20. September ein Konzert mit der Symphonie Nr. 102 in B-Dur, dem Trompetenkonzert in Es-Dur (Solist: Daniel Schinnerl-Schlaffer) und der Symphonie Nr. 103 in Es-Dur, Mit dem Paukenwirbel. Am 21. September gelangt Haydns L’anima del filosofo ossia Orfeo ed Euridice zur Aufführung. Neben dem Danish Chamber Orchestra wird der Arnold Schönberg Chor zu erleben sein. Ana Maria Labin (Euridice), Krystian Adam (Orfeo), Alicia Arno (Genio) und Beniamin Pop (Creonte / Plutone) gastieren als Gesangssolisten bei dieser Opernaufführung.
Adam Fischer Ehrenmitglied des Musikvereins | Danish Chamber Orchestra u.a.
Öffentliche Erreichbarkeit: Straßenbahn 1, 3, 4, 5, 6 und 7 I Haltestelle: Hauptplatz