Aktiv unterwegs in der Steiermark
Die Stadt bietet sowohl für aktive, als auch passive Sportler jede Menge Möglichkeiten – Hauptsache ist der Genuss und der Spaß an der Sache.
Die Stadt bietet sowohl für aktive, als auch passive Sportler jede Menge Möglichkeiten – Hauptsache ist der Genuss und der Spaß an der Sache.
Die wohl beliebtesten Arten den Alltag hinter sich und den Tag Schritt für Schritt ausklingen zu lassen, sind das Laufen und das (nicht unbedingt langsamere) Walken. Graz bietet nicht nur entlang der Mur beliebte Laufstrecken, sondern durch die ganze Stadt mit ihren grünen Oasen zieht sich ein entsprechendes Netz, das auf „heiße Sohlen“ wartet. Die Sohlen der Teilnehmer am jährlich stattfindenden Graz Marathon bzw. dem Businesslauf lassen die Innenstadt nahezu glühen. Entdecken Sie unsere Sport-Veranstaltungen in Graz.
Beim Radfahren trainieren Sie nicht nur Ihre Ausdauer - Graz lässt sich mit dem Rad besonders genussvoll entdecken, denn durch die Stadt zieht sich ein dichtes Radnetz. Veranstaltungen die Tour de Mur, bei der Graz ein Etappenziel ist, erfreuen sich besonderer Beliebtheit und der Murradweg hat sich bereits international einen Namen gemacht. Mountainbiker kommen speziell im Norden von Graz auf ihre Rechnung und ihre Höhenmeter.
Zum Schwimmen gibt es Sommer wie Winter zahlreiche Möglichkeiten in Graz. Egal ob Sie sportlich Ihre Bahnen ziehen oder einfach nur entspannt Ihre Leichtigkeit im nassen Element spüren wollen; ob Sie nach einem harten Tag im Bad zur Sonne abtauchen, oder im Augarten- oder Margarethenbad durchstarten möchten -durchstarten möchten, Graz bietet Bäder für jeden Gusto und jedes Tempo. Die Auster hat nicht nur einen internationalen Architekturbewerb gewonnen, sondern ist auch Austragungsort großer Schwimmveranstaltungen.
Sobald die Temperaturen zu sinken beginnen, scharren Winterfreaks mit ihren Kufen. Figuren tanzen lässt es sich in der Adventzeit am besten in der Grazer Winterwelt am Karmeliterplatz (geöffnet ab 18.11.2016), aber auch der Hilmteich bietet ein besonderes Ambiente mit dem danebenliegenden (im besten Falle verschneiten) Leechwald. Das ganze Jahr am „glatten Parkett“ trainieren kann man in der Merkur Eisarena. Vielleicht schauen Sie im „Bunker“ auch mal den „Cracks“ der 99-ers auf die Kufen wie man es (nicht) machen sollte.
Die Grazer Hallen und Stadien sind das Zuhause erfolgreicher Vereine. Ob das die neugestaltete ASKÖ Halle in Eggenberg (HSG Graz, Graz Giants) oder die „Hüttenbrennergasse“ in Liebenau ist (UVC Holding, HIB Murpiraten). Die Merkur Arena ist das Heimstadion des SK Puntigamer Sturm.
Weder im Urlaub noch auf Geschäftsreise müssen Sie auf Ihren Abschlag verzichten. Die City Golf Anlage in Graz Puntigam bietet die perfekte Möglichkeit für eine After Business Runde. Dem Golfzentrum Andritz ist es gelungen, unter Berücksichtigung aller Aspekte der Ökologie und Landschaftsgestaltung in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums eine öffentliche Golfanlage mit höchsten Qualitätsansprüchen zu errichten. Der Golfclub Graz Liebenau wiederum bietet den perfekten Einstieg für "Gelegenheitsgolfer".
Ob Sie sich in die Seile hängen im Wiki Adventure Park am Hilmteich oder an die Wände klammern im City Adventure Center ist Geschmacksache. Neu in Graz: 2 Boulderhallen - Österreichs größte Boulderhalle, der Boulderclubund das Bloc House. In jedem Fall lernt man seine Grenzen und Fähigkeiten besser kennen. Die Halle in der Sportunion bietet Einsteigern und Profis die nötige Plattform und vor allem Kletterwand. So richtig aufregend wird es im Skatepark der Xciting fun hall bei Skateboarding, Inlineskating und BMX.
Diese Sportart ist in den letzten Jahren immer populärer geworden und es gibt daher zahlreiche Plätze in Graz, wo man diesem Freiluftsport frönen kann. Baggern und Pritschen lässt es sich auch im Augarten- oder Margarethenbad und in der Auster. Besonders beliebt, sowohl für Aktive als auch Passive ist der Grazer Mur Beach. Hier trifft sich nicht nur Österreichs Beach-Elite zum jährlichen Beach-Cup, sondern auch das Partyvolk ist gut vetreten.