Rund um den Kugelstein
Die OberGraz Grenzen am Grazer Umlandweg begehen …
Fakten
-
9.66kmLänge
-
03:26hDauer
-
250mAufstieg
-
250mAbstieg
-
400mTiefster Punkt
-
680mHöchster Punkt
Weitere Infos
Los geht es im Markt von Deutschfeistritz. Parkmöglichkeiten gibt es im Freizeitzentrum bei den Tennishallen. Über den Peter Tunner Platz gelangen wir auf den Kirchberg und folgen dem Weg 533 über die Übelbacherstraße bis nach Zitoll.
Bei der Pension Lindenhof halten wir uns links und marschieren rund 30min auf den Eichberg. Ein wunderbarer Weitblick auf das Übelbachtal und auf die Gleinalm belohnt für den Anstieg. Mitten im Wald, geht es bei einer Wegkreuzung rechts Richtung Kugelstein. Vorbei an einem Bildbaum mit einem Schutzengelbild geht es von nun an der Markierung GUW A weiter bis zur Leichtbauer Kapelle. Wer will kann sich hier für die OberGraz Wandernadel einloggen bevor wir die Gemeindegrenze nach Fronleiten passieren. Vorbei am Bauernhof Peter in Greith folgen wir dem gut markierten Weg hinunter ins Murtal. Wer will kann noch einen Abstecher zu den römischen Ausgrabungen am Kugelstein unternehmen. (Römerstraße / Straße der Archäologie). Unten im Tal angelangt folgen wir in Richtung Osten dem Radweg unter der Eisenbahn und der S35 durch entlang der E-Werkstraße. Nach dem Reithof Edelweiss – Tieber geht es dann nach rechts bergauf über die Brücke des Kraftwerkskanals weiter auf den Kirchberg (Wandernadelpunkt) und zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist OberGraz gut öffentlich erreichbar.
S1, Haltestelle Peggau - Deutschfeistritz und weiter mit S11, Haltestelle Deutschfeistritz, Zitoll oder Prenning; Fahrplan unter www.verbundlinie.at oder www.stlb.at
Nach einer gelungenen Wanderung darf eine Rast nicht fehlen:
Im Restaurant & Bistro Time Out im Freizeitzentrum Deutschfeistritz werden Gäste mit Istrischen Spezialitäten verwöhnt. Ob Fisch, Plieskavica oder Cevapcici, vom Koch gibt’s höchstpersönlich den passenden Schluck Malvasier oder Pelinkovac dazu.
Picknicktipp: Im heurigen Sommer sollten alle denkbaren Aktivitäten nach draußen verlegt werden – auch das Essen! Bei der Fleischerei Eibinger oder im Café Viertler direkt im Markt von Deutschfeistritz gibt es leckere Jausenspezialitäten für ein Picknick unterwegs!