Der (un)heilige Nicolaus

Zum 75. Geburtstag des Künstlers Nicolaus Trnka Strasnitzky werden seine Arbeiten im Kunsthaus Köflach präsentiert.
  • Kunst
Trnka Ausstellung KÖ | © Trnka-Strasnitzky

Details

IMPERTE MIT REGIONALBEZUG

Am Freitag, 27. Mai 2022, ist die Eröffnungsfeier mit Beginn um 19 Uhr. Der Künstler persönlich führt am 28. Mai, 10.30 Uhr durch seine Ausstellung und steht Interessierten Rede und Antwort. 

Der Künstler wurde 1947 in Wien geboren und arbeitete nach dem Besuch der Akademie für angewandte Kunst als freiberuflicher Bühnenbildner für Theater, Film und Fernsehen. Ab 1972 entstanden eine Reihe von Grafikzyklen, Karikakturen, Buchillustrationen, Plastiken und Brunnengestaltungen.
In den späten 1990er Jahren wurde der Künstler in der Region bekannt und populär. Im Kabel-TV-Sender WKK und im Radio West wurden in regelmäßigen Abständen „Impertengespräche“ mit dem Historiker Ernst Lasnik produziert. Diese Sendungen sind heute Kult. Egal ob Kunst, Kulinarik, Literatur oder Film, der Künstler ist vielseitig interessiert, lässt sich gerne inspirieren und sein Leitsatz „Ein bisserl Spaß muss es machen!“ steht über allem.
1997 war Trnka Strasnitzky für das Bühnenbild des Neujahrskonzert-Films der Wiener Philharmoniker verantwortlich. Seit seiner endgültigen Übersiedelung in die Weststeiermark war der Umtriebige als künstlerischer Gestalter verschiedenster Großausstellungen tätig, deren Höhepunkt die steirische Landesausstellung „Mythos Pferd“ in Piber und Köflach darstellte. Der Meister der tausend Federstriche begeistert sein Publikum seit Jahrzehnten. 

Infoflyer

 

Veranstaltungsort

Kontakt
Kunsthaus Köflach
Adresse
Bahnhofstraße 6, 8580 Köflach

Veranstalter

Kontakt
Kunsthaus Köflach
Adresse
Bahnhofstraße 6, 8580 Köflach