Das Schweizerorchester auf britischer Spurensuche
- Klassik, Musik

Details
Zwei Komponisten - Joseph Haydn und Felix Mendelssohn - verwandeln sehr unterschiedliche Eindrücke in orchestrale Werke. Wer sich über den Ärmelkanal nach England begibt, hat Ängste und das Staunen gleichsam im Gepäck, denn man ist an Deck den Eindrücken schlingernd ausgeliefert. Das Schweizerorchester meistert das schöpferisch-großartige Nebeneinander und bringt zusätzlich den Engländer Edward Elgar ins Spiel, der das Ende des Empires und den Schrecken des Krieges warnend in Töne setzt.
Der in Oberösterreich aufgewachsene und vielfach ausgezeichnete Wolfgang Rieger spielt den Kapitän und bringt als Dirigent mit Feingefühl die drei Komponisten, den Solisten Rafael Catalá mit spanischen Wurzeln und das Schweizerorchester auf gleiche Wellenlänge.
Das Programm: Edward Elgar (1857-1934) Cellokonzert E-Moll op.85 (1919); Felix Mendelssohn (1809-1847) "Meeresstille und glückliche Fahrt" D-Dur op.27 (1832); Joseph Haydn (1732-1809) Symphonie Nr. 102 B-Dur (1794/95)
Karten: im Info-Büro Frohleiten und in jeder Ö-Ticket Verkaufsstelle
Kat.1 € 20,- | Kat.2 € 17,- | Ermäßigung Jugend bis 16 Jahren € 10,- beide Kat. | Musikschüler haben freien Eintritt!