POP 1900-2000

Veranstaltungsort
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz
+43/316/8017-9810
E-Mail
Website
Routenplaner
Sackstraße 16
8010 Graz
Kontakt
Universalmuseum Joanneum
Mariahilferstraße 4
8020 Graz
+43/316/8017-9800
Website
Mariahilferstraße 4
8020 Graz
Die Ausstellung POP 1900–2000 nimmt sich populäre Musik in der Steiermark im 20. Jahrhundert zum Thema. Im Fokus stehen dabei (wichtige) steirische Protagonisten und Bands, deren Musik und die Orte, an denen sie aufgeführt und gehört wurde, deren Lebensstile und -welten, beleuchtet im Wechselspiel und Kontext einer (steirischen) (Zeit-)Geschichte, (Alltags-)Kultur- und Mediengeschichte. Erzählt wird dies anhand einer Vielzahl an Fotografien, Film- und Videoaufnahmen, anhand von technischen Geräten bzw. medienhistorischen Artefakten, anhand der Musik und mithilfe der Menschen, die sie „gemacht“ haben.
Datum/Zeitraum
14.3. - 26.1.2020
Kategorie
-
UniGraz@MuseumDas größte digitale Buch und die längste Wellenmaschine der Welt erwarten Sie im UniGraz@Museum.
-
UniGraz@MuseumDas größte digitale Buch und die längste Wellenmaschine der Welt erwarten Sie im UniGraz@Museum.
-
UniGraz@MuseumDas größte digitale Buch und die längste Wellenmaschine der Welt erwarten Sie im UniGraz@Museum.
-
UniGraz@MuseumDas größte digitale Buch und die längste Wellenmaschine der Welt erwarten Sie im UniGraz@Museum.
-
UniGraz@MuseumDas größte digitale Buch und die längste Wellenmaschine der Welt erwarten Sie im UniGraz@Museum.
- Sprachen
- DE Deutsch