Schenkenbergrunde
Die Schenkenbergrunde bietet Berg- und Flusspanorama und gilt als kleiner Bruder der anspruchsvolleren Nord-West-Tour, denn: Sie hat nur einen Anstieg, statt deren drei.
Die Schenkenbergrunde ist ein Teil der Nord-West-Tour, verläuft vom Stift Rein bis Tyrnau und ist als solche beschildert. (siehe Übersichtskarte)
Fakten
-
32.39kmLänge
-
03:00hDauer
-
490mAufstieg
-
490mAbstieg
-
401mTiefster Punkt
-
913mHöchster Punkt
Weitere Infos
Vom Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz (S-Bahn) folgt man der Grazer Straße in südlicher Richtung bis zum Peggauer Einkaufszentrum am Kreisverkehr. Von hier geht es rechts nach Deutschfeistritz. Im Ortskern zweimal die Bahngleise queren, an der Hammerschmiede vorbeiradeln und der Markierung „Nord-West-Tour“ folgen. Auf der Landesstraße geht es über Zitoll und Prenning entlang des Übelbachs nach Waldstein. Beim Schloss wird rechts in die Arzwaldgrabenstraße gebogen und an der Burgruine Waldstein vorbei bis zum Bauernhof Rotmüller geradelt. Hier scharf rechts einbiegen und der Markierung „Nord-West-Tour“ bis zum Ebenwirt auf dem Schenkenberg folgen. Nach dem Ebenwirt zweigt eine Schotterstraße in nordöstlicher Richtung ab. Bei der steilen Abfahrt geht es über den Ratlosgraben vom Ebenwirt weiter zum ehemaligen Gasthof Kainz. Ab da führt die Strecke über den Gamsgraben und die L121 nach Rothleiten. An der Murbrücke steigen wir in den Murradweg R2 ein, fahren am westlichen Murufer, flussabwärts vorbei an Adriach, Schloss Rabenstein und dem Golfclub Murhof bis zum ehemaligen Römergrab. Nun bestehen zwei Möglichkeiten für die Weiterfahrt zurück zum Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz:
a) Man wählt die kürzere Strecke am Fuße der historischen Badlwandgalerie am östlichen Murufer, oder
b) man bleibt am westlichen Murufer, folgt dem R2 und der E-Werkstraße bis Deutschfeistritz und fährt dann weiter in Richtung Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz.
Die Burg Rabenstein thront hoch über dem Murtal und garantiert eine beeindruckende Aussicht.
Von der gemütlichen Fahrt am Murradweg bis zur Gipfeltour mit dem Mountainbike: Unzählige Touren laden in OberGraz zum Pedalritt ein. Radler ohne PKW können gemütlich per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-
Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist OberGraz gut öffentlich erreichbar.