OberGrazer Spürnasen Historikpfad Übelbach

OberGrazer Spürnasen Historikpfad in Übelbach

Für Spannung und Spiel rund um Professor Leopold und die OberGrazer Spürnasen Esel Fanny, Hund Jojo, Katze Kasimir und Fledermaus Emil sorgt der Historikpfad in Übelbach.

Auf seiner abenteuerlichen Zeitreise durch die Region OberGraz, ist Professor Leopold auch zu Besuch in Übelbach und entdeckt dort so einige geschichtliche Highlights. Wie kam Übelbach zu seinem Namen? Wo liegt das Silverado der Steiermark? Wieso sieht man im Ort so viele Kirchtürme? Was geschah beim Brand 1844 und wo zogen die Säumer mit ihren Packtieren früher durch das Umland von Übelbach und der Gleinalm?

Viele spannende Fragen werden auf rund 10 Stationen am sogenannten Sängersteig auf unterhaltsame und kindgerechte Art und Weise erläutert. Lustige Spielstationen wie ein Memory, ein Puzzel oder ein Kugelspiel sorgen für genügend Abwechslung zwischen durch.

Die OberGrazer Spürnasen sind ein lustiges Frage-Antwortspiel welches durch die vier Ausflugsziele Österreichisches Freilichtmuseum Stübing, Zisterzienserstift Rein, Lurgrotte Peggau und Sensenwerk Deutschfeistritz führt. 

Bewertung

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Saison
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Fakten

Weitere Infos

Vom Übelbacher Alten Markt stoßen wir beim Brunnen, die Kalvarienbergstraße hinauf, und zweigen beim Alten Silberstollen zweigen nach links ab. Hier befindet sich die erste Station. Von hier folgen wir den weiteren Informations- und Spielstationen des Historikpfads. Das Sängerplatzl bietet mit Tischen und Bänken eine schöne Pausenmöglichkeit.
Informationen zu den OberGrazer Spürnasen gibt es bei den vier Ausflugszielen! Der Weg ist nicht mit Kinderwagen befahrbar!

Bildergalerie