Genuss-Hotspots in Graz

Die besten kulinarischen Adressen der GenussHauptstadt

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Und in der GenussHauptstadt weiß man genau, wie Feinschmeckern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wird. Bei einem kulinarischen Spaziergang durch Graz entdecken Gourmets:

 

Gastro-Guide
Goldkost | © Graz Tourismus - Werner Krug

Genuss-Hotspots in Graz

Genuss-Hotspots in Graz sind kulinarische Orte, an denen regionale Produkte, kreative Küche und echte Gastfreundschaft aufeinandertreffen. Dazu zählen Bauernmärkte, traditionsreiche Gasthäuser, moderne Lokale, Weinbars und Spezialitätengeschäfte.

Typische regionale Produkte wie steirisches Kürbiskernöl, Käferbohnen oder Grazer Krauthäuptel gibt es auf den Bauernmärkten – etwa am Kaiser-Josef-Platz oder Lendplatz – sowie in ausgewählten Feinkostläden und Delikatessgeschäften in der Altstadt.

Zu den Genuss-Hotspots zählen Lokale mit Fokus auf Regionalität, Qualität und Kreativität. Das Spektrum reicht von der bodenständigen Wirtshausküche über moderne Fine-Dining-Restaurants bis hin zu innovativen Food-Konzepten – die 37 Partnerbetriebe der GenussHauptstadt Graz sind an dem Logo der GenussHauptstadt Graz zu erkennen.

Ja, in Graz gibt es viele Cafés, Konditoreien und Eissalons, die mit handgemachten Mehlspeisen, Pralinen, Schokolade oder Eis aus regionalen Zutaten überzeugen – ideal für Genießer mit Vorliebe für Süßes. Eine Auswahl finden Sie im Grazer Gastro-Guide.

Die Bauernmärkte sind zentrale Treffpunkte für Einheimische und Besucher. Sie stehen für Frische, Regionalität und persönliche Begegnung mit Produzenten. Besonders beliebt sind der Kaiser-Josef-Markt und der Lendplatz-Markt.