
Across the Mur and back again
The spectacular contrast between traditional and modern Graz. Here is where the “Cultural capitalof Europe” project has left its clearest traces.
Facts
-
1.81kmLength
-
00:45hDuration
-
11mClimbing
-
9mClimb down
-
343mLowest level
-
352mHighest point
More
Anfahrt mit dem Auto:
Über die Autobahn A2 oder A9 gelangen Sie direkt in die Landeshauptstadt Graz.
From Franziskanerplatz it is just a couple of paces to the “Erzherzog Johann Brücke” (main bridge). Here you will find the staircase down to the “Mur Promenade”– an ideal spot to take a short break and maybe dangle your tired feet in the waters of the Mur.
Across the Hauptbrücke (main bridge) walk along the other side of the river – before you rises the new, second landmark of the city: the Kunsthaus.
Crossing the river by the Mursteg footbridge brings you to Sackstrasse and then to Schlossbergplatz square – with a wonderful view of the Schlossberg and the Schlossbergstiege stairs.
Continuing along Sackstrasse towards Graz Hauptplatz main square, passing antiques shops and second-hand dealers, the town hall comes into view ahead.
Per Bahn steigen Sie am Grazer Hauptbahnhof aus und nehmen eine Straßenbahn in Richtung Zentrum. Jede Grazer Straßenbahn hält am Hauptplatz. Von dort sind es 3 Minuten zu Fuß zum Ausgangspunkt der Tour.
ÖBB www.oebb.at/ oder Verbundlinie Steiermark
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
In der Grazer Altstadt haben sie die Qual der Wahl. Soll das Auto in einer der zahlreichen Tiefgaragen, in der blauen Zone oder doch in einem Park & Ride Parkplätze abgestellt werden.