Steiermarkhof

Steiermarkhof - bilden. tagen. feiern. nächtigen. im Grünen
In ruhiger Lage im Westen von Graz präsentiert sich der Steiermarkhof als vielseitiges Bildungs-, Tagungs- und Kulturzentrum mit über 3.000m² Veranstaltungsfläche und einer 10.000m² umfassenden Grünfläche. 20 moderne Seminarräume, ein großer Festsaal für 400 Personen, 53 Zimmer sowie ein Restaurant mit 250 Sitzplätzen und regionaler, saisonaler Küche laden zum bilden.tagen.nächtigen.feiern im Grünen ein.
Hier können Sie den gesamten Steiermarkhof virtuell besichtigen.
bilden im Grünen.
Als Bildungs-, Tagungs– und Kulturzentrum der Landwirtschaftskammer Steiermark steht die Bildung im Zentrum unseres Angebotes. In unserem Bildungsmagazin bieten wir Kurse und Veranstaltungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Ernährung & Gesundheit, kreatives Gestalten sowie Kunst & Kultur an. In der hauseigenen [hofgalerie] zeigen wir ganzjährig wechselnde Ausstellungen.
tagen & feiern im Grünen.
Über unsere eigene Bildungsarbeit hinaus bieten wir Gastveranstaltern Räumlichkeiten für Seminare, Workshops, Tagungen und Großveranstaltungen sowie für Feierlichkeiten aller Art. Das Herzstück des Steiermarkhofs ist dabei der Steiermarksaal (354 m²), der Platz für Veranstaltungen mit bis zu 400 Personen bietet. Auch unser zweitgrößter Saal Grimming (164 m²) sowie zahlreiche weitere klimatisierte Seminarräume von 22 bis 95 m² lassen sich vielseitig bespielen. Für Feierlichkeiten stehen zusätzlich 3 Restauranträume mit einer Gesamtkapazität von 250 Sitzplätzen sowie eine große Sonnenterrasse zur Verfügung.
lernen im Grünen.
Ein Highlight im Steiermarkhof ist die 10.000 m² umfassende Grünfläche mit zahlreichen Sitzgelegenheiten, die zum Lernen im Grünen einladen. Für Teambuilding und Geschicklichkeitsübungen bietet sicher unser Aktivgarten mit Elementen wie Teamwippe, Zielbalken, Slackline oder Spinnennetz an. Das gemeinsame Erlebnis, strategisches Denken und etwas Geschicklichkeit stehen hier im Mittelpunkt.
nächtigen im Grünen.
Ob als SeminarteilnehmerIn oder als Urlaubs- oder Businessgast: bei uns stehen Ihnen 53 ruhige Zimmer (31 Einzel-, 17 Zweibett- und 5 Doppelcomfortzimmer) mit Dusche/WC/Sat-TV und gratis WLAN zur Verfügung. Auch Reisegruppen sind herzlich willkommen!
sicher im Grünen.
Der Steiermarkhof bietet derzeit seine Gästezimmer für Homeoffice an und ist auch für Nächtigungen aus beruflichen Gründen geöffnet. Ihr sicherer Aufenthalt ist unser gemeinsames Anliegen. Der Steiermarkhof nimmt an der Initiative „Sichere Gastfreundschaft – Testangebot Tourismus“ teil und setzt Sicherheits- und Dokumentationsmaßnahmen um, die über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehen. Zudem werden alle MitarbeiterInnen regelmäßig auf Covid-19 mittels PCR getestet. Weitere Maßnahmen für Ihre und unsere Sicherheit finden Sie auf unserer Website.
Bildergalerie
Details
Bus Nr. 31, 31E, 33, 33E, 62, 62E, 65, 66: Steiermarkhof oder Peter-Rosegger-Straße, Entfernung zum Hauptbahnhof 5 km, zur nächsten Autobahn 3 km, zum Flughafen 12 km
240 kostenpflichtige Stellplätze, 4 E-Schnellladestationen, überdachte Fahrradabstellplätze
• NEU: Virtueller Rundgang durch den gesamten Steiermarkhof
• über 3000 m² Veranstaltungsfläche
• 20 moderne Seminarräume unterschiedlicher Größe (22 bis 354 m²)
• Steiermarksaal für bis zu 400 Personen
• Restaurant und Café mit großer Terrasse
• 53 Gästezimmer
• 10.000 m² Grünfläche zum Entspannen
• Aktivgarten für Teambuilding- & Geschicklichkeitsübungen
• 3 hauseigene Galerien mit wechselnden Ausstellungen
• Hofkochschule mit Blick ins Grüne
• Bildungsangebot mit 4 Schwerpunkten: Persönlichkeitsentwicklung, Kreatives Gestalten, Ernährung und Gesundheit, Kunst und Kultur
• Honig aus hauseigenen Bienenstöcken
• Bauernhofautomat beim Eingang
Zimmeranzahl: 53
Kunst und Kultur werden im Steiermarkhof sehr groß geschrieben. Genießen Sie eine Führung durch die Hofgalerie. Gleich neben dem Steiermarkhof können Sie in der Kirche Christkönig 14 Bleiglasfenster und ein Mosaikbild aus Murano-Glassteinen bewundern.
Naturgenuss pur am Stadtrand von Graz. In der Nähe des Steiermarkhofs befindet sich das idyllische Naherholungsgebiet Buchkogel, welches zum Wandern, Spazieren und Natur erleben einlädt. Von der Kronprinz-Rudolf-Warte aus haben Sie einen wundervollen Ausblick auf das Umland. Eine einladende Laufstrecke führt Sie vom Steiermarkhof direkt zum Schloss St. Martin.
Hof- Gartenrestaurant: 210 Personen
Stüberl: 40 Personen
Räume teilweise befahrbar mit Pkw: nein
Raumtabelle
Größe (m²) | Höhe (m) | Theater | Parlament | Bankett | Empfang | Klimaanlage | Tageslicht | WLAN | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Steiermarksaal (teilbar in A & B) | 354 | 5,1 | 400 | 150 | 285 | 285 | |||
Steiermarksaal A mit Podium | 175 | 5,1 | 120 | 50 | 0 | 0 | |||
Steiermarksaal B | 175 | 5,1 | 150 | 80 | 0 | 0 | |||
Grimming (teilbar in 1 & 2) | 164 | 3 | 150 | 70 | 0 | 0 | |||
Grimming 1 | 82 | 3 | 80 | 30 | 0 | 0 | |||
Grimming 2 | 82 | 3 | 80 | 30 | 0 | 0 | |||
Dachstein | 95 | 2,8 | 90 | 48 | 0 | 0 | |||
Schlossberg | 95 | 2,8 | 90 | 48 | 0 | 0 | |||
Erzberg | 88 | 2,9 | 90 | 48 | 0 | 0 | |||
Hochlantsch | 88 | 2,9 | 90 | 48 | 0 | 0 | |||
Demmerkogel | 80 | 2,7 | 80 | 40 | 0 | 0 | |||
Apfelstraße | 79 | 3 | 80 | 48 | 0 | 0 | |||
Kreischberg | 69 | 3 | 60 | 28 | 0 | 0 | |||
Ausseerland | 56 | 3 | 50 | 24 | 0 | 0 | |||
Südsteirische Weinstraße | 56 | 3 | 50 | 24 | 0 | 0 | |||
Kulm (teilbar in 1 & 2) | 55 | 3 | 50 | 16 | 0 | 0 | |||
Kulm 1 | 33 | 3 | 20 | 12 | 0 | 0 | |||
Kulm 2 | 22 | 3 | 10 | 6 | 0 | 0 | |||
Hochschwab | 53 | 3 | 50 | 24 | 0 | 0 | |||
Stradnerkogel | 51 | 2,7 | 50 | 24 | 0 | 0 | |||
Reinischkogel | 51 | 2,7 | 50 | 24 | 0 | 0 | |||
Hauser Kaibling | 48 | 3 | 50 | 24 | 0 | 0 | |||
Buchkogel | 40 | 3 | 30 | 20 | 0 | 0 | |||
Hofkochschule mit 7 Kochkojen für ca. 20 Personen | 160 | 3 | 20 | 0 | 0 | 0 |