Congress Award Graz
Ehrung für herausragende Beiträge zum Kongressleben in Graz
Der Graz Congress Award ist eine Hommage an die Akteure der Veranstaltungsbranche aus Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen, die durch die Durchführung von innovativen Tagungen und Kongressen Graz als Hotspot – sowohl auf lokaler, nationaler als auch internationaler Ebene – ins Rampenlicht gerückt haben. Mit diesen Ehrungen bringt die Stadt Graz ihre Achtung und Dankbarkeit gegenüber den Menschen hinter den Kongressveranstaltungen zum Ausdruck.

Congress Award Graz 2025
Die Gewinner:innen des Grazer Congress Awards stehen fest
Wir gratulieren herzlich den Preisträger:innen des diesjährigen Grazer Congress Awards! Ausgezeichnet wurden vier herausragende Veranstaltungen, die durch inhaltliche Tiefe, gesellschaftliche Relevanz und innovative Formate überzeugen:
-
-
FUTURE EDUCATION Conference – Empowering Learners for Tomorrow
-
„Europas Energiezukunft: Sicher, leistbar, sauber?!“ – 18. Symposium Energieinnovation
-
„Nachhaltige Primärversorgung“ – Österreichischer Primärversorgungskongress
-
„Zukunftstag“ – Gemeinsame Plattform der SFG und Joanneum Research
-
Ein besonderer Würdigungspreis ging an das 25. Internationales Aprilsymposion Brand-, Katastrophen- und Umweltschutz, stellvertretend an Otto Widetschek und Harald Burgstaller für ihr langjähriges Engagement.
Wir danken allen Veranstalter:innen für ihren wertvollen Beitrag zum Kongressstandort Graz!
Einreichung/Bewerbung für Tagungen
Die Bewerbung erfolgt unkompliziert durch Online-Einreichung der entsprechenden Unterlagen.
Bewertungszeitraum: 01.01.2024 – 31.12.2024, Abgabetermin bis 28.03.2025
Berechtigt zur Teilnahme sind alle Veranstalter von Kongressen und Tagungen, die im Jahre 2024 in Graz stattgefunden haben. Zusätzliche Bewerbungsunterlagen können gerne elektronisch an das Graz Convention Bureau gesendet werden: kongress@graztourismus.at
Auswahlverfahren I Jury 2025
Die unabhängige Jury des Congress Award Graz, bestehend aus fünf bis sieben Fachleuten, tritt jährlich zusammen, um die herausragendsten Veranstaltungen des Vorjahres zu ermitteln. Dabei werden Vertreter*innen der vier Grazer Universitäten sowie weiterer Bildungs- und Forschungseinrichtungen einbezogen. In diesem Jahr werden die Auszeichnungen ohne feste Kategorien vergeben, wobei die Jury alle relevanten Aspekte der Veranstaltungen sorgfältig abwägt.
Die Bewertungskriterien umfassen:
- Internationalität der Veranstaltung: Reichweite und Beteiligung auf globaler Ebene.
- Wissenschaftliche Bedeutung: Einfluss und Relevanz in nationalen und internationalen Fachkreisen.
- Anzahl der Nächtigungen und wirtschaftliche Auswirkungen: Beitrag zur lokalen Wirtschaft durch Übernachtungen und weitere ökonomische Effekte.
- Größe und Teilnehmerzahl: Umfang der Veranstaltung und Anzahl der Teilnehmenden.sweap.io+1bild.de+1
- Imagewirkung für Graz und gesellschaftliche Bedeutung: Auswirkungen auf das Ansehen der Stadt und deren gesellschaftlichen Stellenwert.
- Wirtschaftliche Relevanz, Umsatz und Budget: Finanzielle Bedeutung und Budgetumfang der Veranstaltung.
- Regelmäßigkeit der Veranstaltung: Häufigkeit und Etablierung im Veranstaltungskalender.
- Innovation, Originalität und Eigeninitiative: Kreativität und Einzigartigkeit der Veranstaltung sowie das Engagement der Organisierenden.
- Berücksichtigung von Nachhaltigkeit ("Green Meetings"): Integration von umweltfreundlichen und nachhaltigen Praktiken in der Organisation.
- Mehrwert für die Stadt: Positive Effekte auf die lokale Gemeinschaft, Förderung des Images und der Attraktivität von Graz als Veranstaltungsort.
- Science-to-Public-Aspekt: Effektive Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte an die breite Öffentlichkeit, um das allgemeine Verständnis und Interesse an Wissenschaft zu fördern.
Durch diese umfassende Bewertung stellt die Jury sicher, dass die vielfältigen Leistungen der Veranstaltenden angemessen gewürdigt werden.
Kontakte I Initiatoren
Stadt Graz - Kulturamt
Stigergasse 2/II (Mariahilferplatz), 8020 Graz
Messe Congress Graz Betriebsges.m.b.H.
Messeplatz 1, 8010 Graz
Graz Tourismus und Stadtmarketing GmbH -
Graz Convention Bureau
Messeplatz 1, 8010 Graz
kongress@graztourismus.at