Ausflüge rund um Graz

Steiermark das Grüne Herz Österreichs

Vor den Toren der Stadt lässt die Steiermark Träume von neugierigen Genießern, Wellnesshungrigen und Golfverliebten wahr werden und verführt in zauberhafter Landschaft! Entdecken Sie das südsteirische Weinland, Burgen- und Schlösser, das wildromantische Grazer Bergland oder erholen sie sich im warmen Heilwasser der Thermenregion.

Österreichischer Skulpturenpark | © Region Graz - Tom Lamm
Lurgrotte Peggau | © Region Graz - Tom Lamm

Faszinierende Schätze im Grazer Norden

Entdecken Sie das bezaubernde Grazer Bergland im Norden von Graz und starten Sie mit der Besichtigung der beeindruckenden Tropfsteinhöhle in Semriach und lassen Sie sich dort von der bizarren Höhlenwelt voller Sinterformationen, Stalaktiten und riesigen Felskuppeln verzaubern. Nach dem Mittagessen in einem gemütlichen Gasthof in der Region geht es weiter zum Stift Rein. Tauchen Sie ein in die umfangreiche Geschichte und genießen Sie eine faszinierende Führung durch das älteste noch bestehende Zisterzienserkloster der Welt. Anschließend geht es entspannt zurück nach Graz. Ein unvergesslicher Ausflug, der Sie begeistern wird!
Dauer max. 6 Stunden, mit Bus und zu Fuß, mindestens 25 bis maximal 70 Personen pro Bus/Gruppe.

Kontakt
Riegersburg | © Steiermark Tourismus - Harald Eisenberger

Oststeiermark - Eindrucksvolle Riegersburg und himmlische Schokolade

Prunkvoll erhebt sich die Riegersburg auf einem steilen Vulkanfelsen und bietet einen atemberaubenden Blick über das oststeirische Hügelland. Über Jahrhunderte galt sie als uneinnehmbar – heute kann man sie in nur 90 Sekunden mit dem Schrägaufzug „erobern“. Vorbei am Fuße der Riegersburg führt die Reise weiter nach Bergl zur Zotter Schokolade Manufaktur, wo bei einer Führung unzählige köstliche Schokoladesorten verkostet werden können. Den Abschluss bildet der Besuch einer traditionellen Buschenschank bei einer zünftigen Brettljause und einem Glas guten steirischen Wein, während man nochmals die herrliche Aussicht zur Riegersburg genießt!
Dauer ganztags, 6 bis 8 Stunden, mit Bus, mindestens 25 bis maximal 50 Personen pro Bus/Gruppe.

Kontakt
Ausblick aufs Weinland bei St. Anna am Aigen | © (c) Steiermark Tourismus/Harry Schiffer

Südsteiermark - Vom schwarzen Gold zum weißen Wein

In den sanften Hügeln der Südsteiermark gedeihen hervorragende Weißweine, die international immer mehr Aufmerksamkeit genießen. Eine Weinprobe und Kellerführung im 300 Jahre alten Weinkeller des bischöflichen Schlosses Seggau, einer der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Steiermark, wird auch Sie begeistern. Anschließend besuchen Sie eine typische Kürbiskernölmühle, um das "schwarze Gold" der Steiermark zu verkosten. In einem urigen Buschenschank mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Weinberge genießen Sie abschließend eine zünftige Brettljause und einem guten Glas steirischen Wein.
Dauer ca. 6  Stunden, mit Bus, mindestens 25 bis maximal 70 Personen pro Bus/Gruppe.

Kontakt
Lipizzanergestüt Piber | © Lipizzanerheimat-Die Abbilderei

Malerische Weststeiermark

Vorbei an sanften Hügeln und malerischen Dörfern geht die Fahrt nach Piber in der Weststeiermark. Besuchen Sie dort das Bundesgestüt, wo seit 1920 die majestätischen Lipizzaner Pferde gezüchtet werden, bevor sie später mit ihren Künsten in der Spanischen Hofreitschule in Wien zu verzaubern wissen. Nach einer spannenden Gestütsführung geht es weiter nach Bärnbach zur St. Barbara Kirche, die von Friedensreich Hundertwasser gestaltet worden ist und sich farbenfroh und einmalig in ihrer Art in Szene zu setzen weiß. Zum krönenden Abschluss werden Sie mit einer köstlichen Brettljause und einem Glas erlesenen Steirischen Wein in einer typischen Buschenschank in der Region verwöhnt.
Dauer max. 6 Stunden, mit Bus, mindestens 25 bis maximal 70 Personen pro Bus/Gruppe

Kontakt

Kontakt

Ausflüge rund um Graz

Gerne beraten wir Sie individuell über Ausflugs- und Sportmöglichkeiten:
T +43/316/8075-0 oder E-Mail

Unsere Tipps: