Auswahlverfahren / Jury
Eine alljährlich für das Vorjahr zusammentretende, aus fünf bis sieben Mitgliedern bestehende Jury wird im Einvernehmen mit den Rektorinnen und Rektoren der vier Grazer Universitäten, der Karl-Franzens-Universität, der Technischen Universität, der Medizinischen Universität, der Universität für Musik und Darstellende Kunst, den Grazer Fachhochschulen, der Akademie der Wissenschaften, den Pädagogischen Hochschulen, weiters der Geschäftsführung der Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH., der Leitung der Abteilung 8 Wissenschaft und Gesundheit des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung sowie des Kulturamtes in seiner Verantwortung für die Wissenschaftsförderung der Stadt Graz beschickt. Die Jury nominiert aus allen Einreichungen die Gewinner des Awards in den verschiedenen Kategorien, wobei es nicht zwangsläufig in jeder Kategorie Preisträger geben muss. Darüber hinaus können die Initiatoren und Jurymitglieder auch selbst aktiv werden und Kongresse nominieren.
Die Auswertung erfolgt im Wesentlichen nach folgenden Kriterien:
- Internationalität der Veranstaltung
- Wissenschaftliche Bedeutung national und/oder international
- Anzahl der Nächtigungen und Umwegrentabilität
- Größe und Teilnehmerzahl
- Imageauswirkung für Graz/Soziales Standing
- Wirtschaftliche Relevanz/ Umsatz und Budget
- Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung
- Innovation, Originalität und Eigeninitiative
- Berücksichtigung des Themas Nachhaltigkeit („green meetings“) bei der Organisation