Sounding Jerusalem Festival
- 23.11.2025, von 18.00 bis 20.00
- 14.12.2025, von 18.00 bis 20.00
- Musik, Advent-Musik
- Tickets: Sounding Jerusalem Festival in Graz
Details
MÉLANGE ORIENTAL UND FRIENDS – EIN JERUSALEM PASTICCIO
Sonntag, 14. Dezember 2025, 18.00 Uhr
Schutzengelkirche, Pfarrgasse 25, 8020 Graz
Ein buntes und tiefgründiges Programm, wie die Altstadt Jerusalems selbst: Jüdische mittelalterliche Tänze verschmelzen mit arabischen Melodien, christliche Gesänge verweben sich zu einem vielschichtigen Klangteppich. Oud, Cembalo und Gitarre öffnen Tore zu feinsten Klangwelten, in denen Vergangenheit und Gegenwart in einem lebendigen Gesamtkunstwerk zusammenfinden – ein Klanggebet für Respekt, Menschlichkeit und Freude am Miteinander.
Künstler: Barbara Faulend-Klauser – Blockflöte (Graz), Marwan Abado – Oud (Wien/Beirut), Chen Zimbalista – Percussion (Tel Aviv), Stefan Heckel – Akkordeon (Wien), Erich Oskar Huetter – Violoncello (Graz), Armin Egger – Gitarre (Wien), Johannes Maria Bogner – Cembalo/Orgel (Wien)
Programm: Sefardische Lieder und armenische Tänze Arabische Musik von Marwan Abado Musik alter Epochen von Salomone Rossi, Claudio Monteverdi u. a.
ECHOES OF JERUSALEM – DIE GOLDBERG-VARIATIONEN
Dienstag, 23. Dezember 2025, 18.00 Uhr
Schutzengelkirche, Pfarrgasse 25, 8020 Graz
Klänge aus Jerusalem – Gebete, Gesänge, aber auch Markt- und Straßenlärm – verschmelzen mit Bachs Goldberg-Variationen zu einem neuen Ganzen. David Pirrò und Martin Rumori integrieren diese Stimmen in die architektonische Ordnung der Musik. Chen Zimbalista setzt rythmische Impulse und prägt das Klangbild mit zeitgenössischen Farben. Ein faszinierender Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Orient und Okzident.
Künstler: Markéta Janoušková – Violine (Berlin/Prag), Firmian Lermer – Viola (Salzburg), Erich Oskar Huetter – Violoncello (Graz), Chen Zimbaista – Marimba & Percussion (Tel Aviv), David Pirrò & Martin Rumori – Tonkünstler & Sound Design
Programm: J.S. Bach: Goldberg-Variationen (Bearbeitung für Streichtrio), Alltagsklänge aus Jerusalem