InTaKT Festival - 10 Jahre inklusive Kunst und Kultur
- 13.11. - 16.11.2025
Details
Wir zeigen inklusive Kunst und Kultur im Schauspielhaus Graz, im Kunst Klub Kräftner, im Graz Museum, im Rechbauerkino und im Salon Stolz. Es gibt Theater, Film, eine Lesung, eine Führung und einen Workshop. Auch für Kinder ist etwas dabei – vielfältig, spannend und natürlich barrierefrei. Das InTaKT Festival möchte Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung schaffen und allen eine gleichberechtigte Teilhabe an Kunst und Kultur ermöglichen. Auch heuer berät uns ein Expert:innen Team aus Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zu Inklusion. Ab sofort gibt es auch eine inklusive InTaKT Redaktion in Zusammenarbeit mit dem inklusiven Sprachenteam von LebensGroß. Die InTaKT Redaktion wird das Festival im November begleiten.
Do. 13. November
Schauspielhaus Graz | 18.00 Uhr, »Leck mich am Arsch, amore mio!«. Theaterstück, Relaxed Performance (das Publikum kann entspannt zusehen. Man kann sich bewegen und die Musik ist nicht laut)
Fr. 14. November
Rechbauerkino | 16.00 Uhr, „Lars ist LOL“ - Kinofilm über Mobbing und Freundschaft, ab 10 Jahren
Sa. 15. November
Graz Museum | 11.00 Uhr, „Du, ich, wir –und ganz viel Tier!“ eine Lesung von Autorin Lena Raubaum und mit Marlies Hausch. Die Lesung findet in Lautsprache und Österreichischer Gebärdensprache statt.
Graz Museum Schlossberg | 15.00 Uhr, Führung in Einfacher Sprache durch die Dauerausstellung
Salon Stolz |16.00 Uhr, Sing-Workshop mit Vesna Petković
So. 16. November
Graz Museum | 11.00 Uhr, „Du, ich, wir –und ganz viel Tier!“ eine Lesung von Autorin Lena Raubaum und mit Marlies Hausch. Die Lesung findet in Lautsprache und Österreichischer Gebärdensprache statt.
Kunst Klub Kräftner | 16.00 Uhr, „Aktion Mutante“, ein Theaterstück von Angelina Schallerl und Tanja Peball.
Programm: intakt-festival.at/programm-2025-nov
Tickets und Preise unter: intakt-festival.at/karten